- Artikel-Nr.: 142138034
Wir bieten Ihnen hier eine hochwertige Airlineprofil Ankerschiene zur Ladungssicherung. Ideal zur Montage in Transportern, Anhängern, leicht LKW oder PKW’s. Die Ankerschiene hat eine Länge von 2997 mm mit Loch D = 20 mm einem Rastermaß von 25,4 mm mit einer Senkbohrung alle 101,6 mm. BLC-Werte (mit Endbeschlag 571) bei 45°-Winkel = 1000 daN und 90°-Winkel 1000 daN. Für diese Zurrschiene ist ein Spezieller Endbeschlag zur Befestigung von Sitzen lieferbar. Das Material der Airline Zurrschiene ist Aluminium eloxiert. Sie eignet sich am besten zur Montage im Boden und ist kompatibel mit dem Kombizapfen D = 19 / 24 mm. Eine genaue Technische Zeichnung finden Sie unter den Bildern. Weitere Hinweise finden Sie im Anschluss an die Produktbeschreibung.
- eloxiertes Aluminium
- 2997 mm Länge
- 50 mm Gesamtbreite
- 15 mm Gesamttiefe
- ca. 2,8 kg Eigengewicht
- 1000 daN bei 45° mit Endbeschlag 571
- 1000 daN bei 90° mit Endbeschlag 571
*Auf Grund der Länge wird dieser Artikel per Nachtexpress versandt. Der Nachtexpress Versand erfolgt auf eigene Gefahr des Empfängers!
Die Airlineprofil Ankerschiene:
Unsere hochwertigen und Qualitativ bestens verarbeiteten Airline Schienen zeichnen sich durch eine sehr hohe Zurrpunktfestigkeit und ein recht geringes Gewicht aus. Durch sehr vielfältige Kombinationsmöglichkeiten der Airline Schiene mit verschiedenen Endbeschlägen, Sperrbalken, Fittings und Zurrgurten, ist unsere Airline Zurrschiene für alle Transporter, Anhänger ( Kofferanhänger, Kühlanhänger ), Wohnmobile, Lkw aber auch diverse PKW`s geeignet. Die von uns angebotenen Airline Zurrschienen zeichnen sich durch eine hochwertige Aluminiumlegierung und durch Ihre klare Oberfläche aus. Die Airline-Schienen sind nach DIN 75410 / DIN EN 12640, ISO 27955 und ISO 27956 geprüft. Das hochfeste Bodenprofil oder Halbrundprofil mit metrischem- und Zollraster, kann sogar nach DIN 75078-2, für die Sicherung mit dem Rollstuhl eingesetzt werden. Hierfür ist ein spezieller Endbeschlag zur Befestigung von Sitzen lieferbar.
Die Airlineprofil - Ankerschiene ist für eine maximale Belastbarkeit von bis zu 1.000 daN ausgelegt. Hierfür bieten wir Ihnen einen speziellen Endbeschlag der bei einem 45°-Winkel = 1000 daN und 90°-Winkel 1000 daN ermöglicht. Unsere Airline Ankerschiene ist für den Einsatz im Transporter bestens ideal geeignet und wird auch von unseren Werkstattprofis regemäßig in solchen verbaut. Airline Anker Zurrschienen bieten bei geringem Eigengewicht selbst für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen noch reichliche Reserven. Airlineschienen sind durch Ihre geringen Abmessungen und die flexible Anpassung an die Fahrzeugoberfläche sehr interessant zur Verwendung in Fahrzeugböden. Die verschiedenen Profilarten der Zurrschiene bieten für nahezu jeden Platz im Fahrzeug, gute Möglichkeiten der Montage und damit zur Ladungssicherung der zu transportierenden Ware. Ob auf der Fahrzeugwand, unter der Fahrzeugwand, unter dem Dach, unter der Bodenplatte oder auf der Bodenplatte, sind die Einbaumöglichkeiten fast unbegrenzt. Die Airline Schiene als Flachprofil mit Ihren seitlichen Flanschen, kann beispielsweise zur Montage auf der Oberfläche oder aber auch als Einlassschiene, unter der Bodenplatte genutzt werden. Wobei das halbrunde Profil die besten Eigenschaften hat, um auf der Fahrzeugwand montiert zu werden und dort gleichzeitig die Seitenverkleidungen zu stützen. Die Airline-Schiene als Bodenprofil ist, wie der Name schon sagt, optimal zum Einfräßen in den Siebdruckboden geeignet. Hierfür benötigen Sie bei der montage eine spezielle Oberflächenfräse. Gern übernehmen unsere Werkstattprofis auch die Montage von sämtlichen Ladungsicherungs Mitteln in Ihren Fahrzeugen.
ISO und DIN Normen zur Ladungssicherung:
ISO 29755 beschreibt die Zurrpunkt Norm in PKW’s
ISO 29756 beschreibt die Zurrpunkt Norm im geschlossenen Kastenwagen ( Sprinter, Ducato Klasse)
DIN 75410-1 beschreibt die Zurrpunkt Norm auf offenen Transportern bzw. Pritschen bist 3500 kg zul. Gesamtgewicht
EN 12640 beschreibt die Zurrpunkt Norm auf Pritschen ab 3500 kg
Wichtige Hinweise zur Montage:
Das wichtigste bei der Montage der Airline Zurrschiene sind die Befestigungen. Je nach dem wie der Untergrund beschaffen ist, die Stärke des Materials oder die Qualität des Materials werden unterschiedliche Belastungswerte erreicht. Die Schrauben sollten in einem Abstand von 75 mm - bei metrischem Rasterabstand von 25 mm(76,2 bei 25,4 mm Raster) gesetzt werden. Es empfiehlt sich Schrauben mit einer Festigkeit von mindestens 10.9, mit selbstsichernder Mutter und entsprechenden Unterlegscheibe zu verbauen. Meist entspricht die Bohrung einer Schraube der Größe M5. Andere Befestigung Möglichkeiten sind je nach Untergrund gegeben aber eine Belastung wie durch den Hersteller Angegeben gilt immer nur bei entsprechender Befestigung. Gleichzeitige verkleben erhöht die Stabilität und verhindert klappern oder quietschende Geräusche. Der Monteur der Airline Zurrschienen ist für die Belastung der Ladungssicherungs- Zurrschienen verantwortlich.