Reflektoren und Rückstrahler für Anhänger

Sie werden das kennen: Befindet sich ein Anhänger am Auto, steigt die gesamte Fahrzeuglänge gleich einmal rapide an. Vom übersichtlichen Mittelklassewagen wird so schnell eine ungewohnte und eingeschränkte Sichtsituation. Umso wichtiger ist daher die Kennzeichnung mit Reflektoren und Rückstrahlern, um auch weiterhin sicher und komplikationslos im Straßenverkehr unterwegs sein zu können. Lesen Sie im Folgenden worauf Sie beim Kauf von Reflektoren und Rückstrahlern für Ihren Anhänger achten müssen und wie diese befestigt werden. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Ahndung von Verstößen bei unsachgemäßer Anbringung oder fehlender Reflektoren und Rückstrahlern sind Thema des vorliegenden Artikels und sollten ebenfalls in jedem Falle beachtet werden.

Der Kauf von Reflektoren und Rückstrahlern für den eigenen Anhänger – das sollte man (auch rechtlich) beachten

Beim Thema Reflektoren beziehungsweise Rückstrahlern an Anhängern versteht der Gesetzgeber keinen Spaß und gibt klare Regel vor. Immerhin soll der Straßenverkehr grundsätzlich sicher sein und nicht zu einer vermeidbaren Gefahr werden. So müssen an allen am Verkehr teilnehmenden Anhängern zwei rote Dreiecke angebracht sein. Der Anbau einer Heckleuchte mit integriertem rechteckigen Rückstrahler ist jedoch auch eine legale weitere Möglichkeit. Die Anbauhöhe liegt bei beiden Varianten bei mindestens 250 mm und bei maximal 900 mm. Dies kann innerhalb der Grenzen also nach eigenem Geschmack realisiert werden. Bei der Anbaubreite muss berücksichtig werden, dass der Strahler maximal 400 mm vom äußeren Punkt der Fahrzeugbreite entfernt sein darf und es müssen mindestens 600 mm zwischen beiden Rückstrahlern eingehalten werden. Eine Ausnahme gibt es bei Anhängern, die eine Gesamtbreite von unter 1300 mm haben. Hierbei müssen die Rückstrahler mindestens 400 mm voneinander entfernt sein.

Übrigens ist der Anbau weiterer Heckleuchten oder rückstrahlender Mittel zusätzlich erlaubt. Gekauft werden können zu diesem Zwecke universale Rückstrahler beziehungsweise Reflektoren. Diese können rund, viereckig oder aber ebenfalls dreieckig sein. Ob man die Farbe weiß, rot oder gelb bevorzugt ist ebenfalls eine Sache des Geschmacks. Ihre Funktion, die Sichtbarkeit im Dunkeln zusätzlich zu gewährleisten, erfüllen alle Farben. Aber auch ohne zusätzliche Leuchten ist der Anhänger sicher und rechtlich einwandfrei ausgestattet.

So werden Reflektoren und Rückstrahler am Anhänger befestigt

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Varianten Reflektoren beziehungswiese Rückstrahler am eigenen Anhänger zu befestigen. Orientieren sollte man sich dabei immer an den Hinweisen auf den gekauften Reflektoren. Prinzipiell gibt es jene zum anschrauben, nieten oder aber auch kleben. Welche Variante man bevorzugt, ist eine reine Geschmackssache. Vorgaben vom Gesetzgeber gibt es hierbei nicht. Profis allerdings schwören auf die Befestigung via Schrauben oder Nieten. Eine langlebigere Haltedauer als beim Kleben wird dieser Art der Befestigung vorausgesagt. Ob dem wirklich so ist, muss man individuell herausfinden. Erfahrungswerte schaffen sich in der Regel am besten alleine.

Übrigens: Beim Anbringen der gesetzlich vorgegebenen Dreiecksrückstrahler unbedingt darauf achten, dass die Spitze nach oben gerichtet ist. Andersherum gelten sie als Verstoß.

Die Ahndung von Verstößen

Nicht nur wer zu schnell fährt wird bestraft: Auch im Bereich fehlerhafter Rückstrahler werden Verstöße geahndet. Wer also in eine Polizeikontrolle kommt, sollte sich damit abfinde, dass er ein Bußgeld zahlen muss. Von der Gefahr, die er auf den Straßen ist beziehungsweise war einmal ganz abgesehen. In der Regel wird der Verstoß von fehlenden oder nicht ordnungsgemäß angebrachten Rückstrahlern mit 25 Euro aufwärts bestraft. Dabei kommt es aber auch darauf an, ob bereits eine Verkehrsgefährdung, Sach- oder gar Personenschäden die Folge sind. Dementsprechend kann die Strafe ansteigen und in besonders schweren Fällen ebenfalls mit Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot belegt werden. Hierbei kommt es aber stark auf den Einzelfall an, weswegen pauschal keine Angaben gemacht werden können.

Der eigenen und auch der Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu Liebe sollte man daher auf ordnungsgemäße Anbringung der richtigen Rückstrahler beziehungsweise Reflektoren achten.

Die hier vorgestellten Informationen gelten für alle kleinen und großen Anhänger und auch für Wohnwagen beziehungsweise Caravans.

Sie werden das kennen: Befindet sich ein Anhänger am Auto, steigt die gesamte Fahrzeuglänge gleich einmal rapide an. Vom übersichtlichen Mittelklassewagen wird so schnell eine ungewohnte und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Reflektoren und Rückstrahler für Anhänger

Sie werden das kennen: Befindet sich ein Anhänger am Auto, steigt die gesamte Fahrzeuglänge gleich einmal rapide an. Vom übersichtlichen Mittelklassewagen wird so schnell eine ungewohnte und eingeschränkte Sichtsituation. Umso wichtiger ist daher die Kennzeichnung mit Reflektoren und Rückstrahlern, um auch weiterhin sicher und komplikationslos im Straßenverkehr unterwegs sein zu können. Lesen Sie im Folgenden worauf Sie beim Kauf von Reflektoren und Rückstrahlern für Ihren Anhänger achten müssen und wie diese befestigt werden. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Ahndung von Verstößen bei unsachgemäßer Anbringung oder fehlender Reflektoren und Rückstrahlern sind Thema des vorliegenden Artikels und sollten ebenfalls in jedem Falle beachtet werden.

Der Kauf von Reflektoren und Rückstrahlern für den eigenen Anhänger – das sollte man (auch rechtlich) beachten

Beim Thema Reflektoren beziehungsweise Rückstrahlern an Anhängern versteht der Gesetzgeber keinen Spaß und gibt klare Regel vor. Immerhin soll der Straßenverkehr grundsätzlich sicher sein und nicht zu einer vermeidbaren Gefahr werden. So müssen an allen am Verkehr teilnehmenden Anhängern zwei rote Dreiecke angebracht sein. Der Anbau einer Heckleuchte mit integriertem rechteckigen Rückstrahler ist jedoch auch eine legale weitere Möglichkeit. Die Anbauhöhe liegt bei beiden Varianten bei mindestens 250 mm und bei maximal 900 mm. Dies kann innerhalb der Grenzen also nach eigenem Geschmack realisiert werden. Bei der Anbaubreite muss berücksichtig werden, dass der Strahler maximal 400 mm vom äußeren Punkt der Fahrzeugbreite entfernt sein darf und es müssen mindestens 600 mm zwischen beiden Rückstrahlern eingehalten werden. Eine Ausnahme gibt es bei Anhängern, die eine Gesamtbreite von unter 1300 mm haben. Hierbei müssen die Rückstrahler mindestens 400 mm voneinander entfernt sein.

Übrigens ist der Anbau weiterer Heckleuchten oder rückstrahlender Mittel zusätzlich erlaubt. Gekauft werden können zu diesem Zwecke universale Rückstrahler beziehungsweise Reflektoren. Diese können rund, viereckig oder aber ebenfalls dreieckig sein. Ob man die Farbe weiß, rot oder gelb bevorzugt ist ebenfalls eine Sache des Geschmacks. Ihre Funktion, die Sichtbarkeit im Dunkeln zusätzlich zu gewährleisten, erfüllen alle Farben. Aber auch ohne zusätzliche Leuchten ist der Anhänger sicher und rechtlich einwandfrei ausgestattet.

So werden Reflektoren und Rückstrahler am Anhänger befestigt

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Varianten Reflektoren beziehungswiese Rückstrahler am eigenen Anhänger zu befestigen. Orientieren sollte man sich dabei immer an den Hinweisen auf den gekauften Reflektoren. Prinzipiell gibt es jene zum anschrauben, nieten oder aber auch kleben. Welche Variante man bevorzugt, ist eine reine Geschmackssache. Vorgaben vom Gesetzgeber gibt es hierbei nicht. Profis allerdings schwören auf die Befestigung via Schrauben oder Nieten. Eine langlebigere Haltedauer als beim Kleben wird dieser Art der Befestigung vorausgesagt. Ob dem wirklich so ist, muss man individuell herausfinden. Erfahrungswerte schaffen sich in der Regel am besten alleine.

Übrigens: Beim Anbringen der gesetzlich vorgegebenen Dreiecksrückstrahler unbedingt darauf achten, dass die Spitze nach oben gerichtet ist. Andersherum gelten sie als Verstoß.

Die Ahndung von Verstößen

Nicht nur wer zu schnell fährt wird bestraft: Auch im Bereich fehlerhafter Rückstrahler werden Verstöße geahndet. Wer also in eine Polizeikontrolle kommt, sollte sich damit abfinde, dass er ein Bußgeld zahlen muss. Von der Gefahr, die er auf den Straßen ist beziehungsweise war einmal ganz abgesehen. In der Regel wird der Verstoß von fehlenden oder nicht ordnungsgemäß angebrachten Rückstrahlern mit 25 Euro aufwärts bestraft. Dabei kommt es aber auch darauf an, ob bereits eine Verkehrsgefährdung, Sach- oder gar Personenschäden die Folge sind. Dementsprechend kann die Strafe ansteigen und in besonders schweren Fällen ebenfalls mit Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot belegt werden. Hierbei kommt es aber stark auf den Einzelfall an, weswegen pauschal keine Angaben gemacht werden können.

Der eigenen und auch der Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu Liebe sollte man daher auf ordnungsgemäße Anbringung der richtigen Rückstrahler beziehungsweise Reflektoren achten.

Die hier vorgestellten Informationen gelten für alle kleinen und großen Anhänger und auch für Wohnwagen beziehungsweise Caravans.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dreieckrückstrahler mit Metallfassung
Dreieckrückstrahler mit Metallfassung
Ein Dreieckrückstrahler in "Normgröße" mit verzinkter Metallfassung zum Anschrauben. Der Dreieckrückstrahler wird befestigt mit den gelieferten M5 Schrauben und Muttern mit einem 70mm Lochabstand. Dies ist die stabilere, robustere...
7,75 € *
Rückstrahler mit Haltewinkel
Rückstrahler mit Haltewinkel
Ein Rückstrahler mit Haltewinkel bzw. Gummihalterung aus Kunststoff. Der Rechteckrückstrahler hat eine Größe von 127 x 67(47) x 28 mm inkl. Halter, der Rückstrahler 89 x 40 mm. Diese Rückstrahler sind bei jedem Anhänger nach...
4,62 € *
Rechteckrückstrahler, 70 x 30 mm, weiß
Rechteckrückstrahler, 70 x 30 mm, weiß
Ein Rechteckrückstrahler in weiß zum Kleben mit den Maßen 70 x 30 x 6 mm. weiß Kunststoff klebbar 70 x 30 x 6 mm
2,15 € *
Stema Rückstrahler mit Gummihalter
Stema Rückstrahler mit Gummihalter
Ein Paar Rückstrahler mit Gummihalterung aus Kunststoff inklusive Motagematerial. Die Rückstrahler haben eine Größe von 76 x 34 mm und sind bei jedem Anhänger nach EU-Richtlinien Pflicht. Rückstrahler mit Gummihalterung Rückstrahler 76 x...
17,50 € *
Dreieckrückstrahler
Dreieckrückstrahler
Dreieckrückstrahler zum Anschrauben in der Normgröße 150 x 150 x 150mm. Zwei Befestigungslöcher zum Anschrauben an den Anhänger oder Caravan sind in dem Durchmesser 6 mm vorhanden. ACHTUNG: Zwei Dreieckrückstrahler sind Pflicht an jedem...
1,75 € *
Rundrückstrahler orange
Rundrückstrahler orange
Ein Aspöck Rundrückstrahler in Normgröße zum schrauben/nieten oder kleben aus Kunststoff in der Farbe orange und einem Durchmesser von 60 mm. Kunststoff orange schraubbar und klebbar Ø 60 mm
2,10 € *
Rundrückstrahler weiß
Rundrückstrahler weiß
Ein Aspöck Rundrückstrahler in Normgröße zum schrauben oder kleben. Aus Kunststoff in der Farbe weiß und mit einem Durchmesser 60 mm. Kunststoff weiß schraubbar und klebbar Ø 60 mm
2,00 € *
Rundrückstrahler rot
Rundrückstrahler rot
Ein Aspöck Rundrückstrahler in Normgröße zum Schrauben oder Kleben aus Kunststoff in der Farbe rot und einem Ø von 60 mm. • Kunststoff • rot • schraubbar und klebbar • Ø 60 mm
2,10 € *
Hella Rechteckrückstrahler rot
Hella Rechteckrückstrahler rot
Ein Hella Rechteckrückstrahler in rot zum schrauben mit den Maßen 95 x 45 mm. rot Kunststoff schraubbar 95 x 45 mm
2,15 € *
Rechteckrückstrahler weiß
Rechteckrückstrahler weiß
Ein Positionsrückstrahler in weiß zum schrauben mit den Maßen 95 x 45 mm. weiß Kunststoff schraubbar 95 x 45 mm
3,25 € *
Rechteckrückstrahler 70 x 30 mm rot
Rechteckrückstrahler 70 x 30 mm rot
Ein Rechteckrückstrahler in rot zum Kleben mit den Maßen 70 x 30 x 6 mm. rot Kunststoff klebbar 70 x 30 x 6 mm
2,15 € *
Rechteckrückstrahler 70 x 30 mm orange
Rechteckrückstrahler 70 x 30 mm orange
Ein Seitenrückstrahler in orange zum kleben mit den Maßen 70 x 30 x 6 mm. orange Kunststoff klebbar 70 x 30 mm
2,15 € *
Seitenrückstrahler, orange
Seitenrückstrahler, orange
Ein Seitenrückstrahler in orange zum Schrauben oder Kleben mit den Maßen 95 x 45 mm und einem Lochabstand von 70 mm. orange Kunststoff schraubbar klebbar 95 x 45 mm 70 mm Lochabstand
2,10 € *
Dreieckrückstrahler, 4-teilig
Dreieckrückstrahler, 4-teilig
Ein Proplast Dreieckrückstrahler 4-teilig in Normgröße mit stabilem Kunststoffgehäuse zum Anschrauben, M5 Schrauben und Muttern . 2 Dreieckrückstrahler sind Pflicht an jedem Pkw-Anhänger und Wohnwagen . Kunststoff rot stabiles...
6,20 € *
Hella Dreieckrückstrahler 8RA343220007
Hella Dreieckrückstrahler 8RA343220007
Ein original Hella Dreieckrückstrahler (rund) für Ihren Anhänger bzw. Caravan mit einem Druchmesser von 155,8 mm und 2 Klebebefestigungen auf der Rückseite. Der Rückstrahler wird z.B. bei Knaus, Bürstner oder Dethleffs verbaut. 2...
7,45 € *
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, rot
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, rot
Ein Aspöck Rechteckrückstrahler bzw. Reflektor in rot zum kleben mit den Maßen 69 x 31,5 mm. rot Kunststoff klebbar 69 x 31,5 mm.
1,20 € *
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, gelb
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, gelb
Ein Aspöck Rechteckrückstrahler bzw. Reflektor in gelb zum kleben mit den Maßen 69 x 31,5 mm. gelb Kunststoff klebbar 69 x 31,5 mm.
1,20 € *
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, weiß
Rechteckrückstrahler, 69 x 31,5 mm, weiß
Ein Aspöck Rechteckrückstrahler bzw. Reflektor in weiß zum kleben mit den Maßen 69 x 31,5 mm. weiß Kunststoff klebbar 69 x 31,5 mm.
1,20 € *
rückstrahler gelb selbstklebend
Rückstrahler Gelb im Maß 122x33 selbstklebend
Rückstrahler in gelb zur seitlichen verwendung aus dem Hause ProPlast. Der gelbe Rückstrahler kann an Ihrem Anhänger oder Caravan verwendet werden zur seitlichen Markierung. Die Farbe des Rückstrahlers ist gelb. Der Rückstrahler kann...
4,87 € *
Dreieck Rückstrahler Anhängerrückstrahler mit Schrägen Ecken
Dreieck Rückstrahler Anhängerrückstrahler mit...
Anhänger Rückstrahler Anhänger Dreieck Rot mit abgeschrägten Ecken mit 2x Befestigungsbohrung Abmessung: Breite: 14,2 cm Höhe: 12,5 cm Stärke: 0,7 cm Befestigungsbohrung: Abstand: 7 cm für Schraube M5
ab 1,60 € *
Rückstrahler rund, rot, selbstklebend
Rückstrahler rund, rot, selbstklebend
Rückstrahler rund, rot, selbstklebend Art.: 15-5411-017 Material: Kunststoff Durchmesser: 60 mm Farbe: rot selbstklebend Ein runder roter Aspöck Rückstrahler zum Kleben. Dieser ist aus Kunststoff und hat einen Durchmesser von 60 mm.
1,13 € *
Rechteckrückstrahler 90 x 40 Orange Selbstklebend
Rechteckrückstrahler 90 x 40 Orange Selbstklebend
Ein Seitenrückstrahler in orange zum kleben mit den Maßen 90 x 40 x 6 mm. orange Kunststoff klebbar 90 x 40 mm
2,20 € *