Mein Anhänger bremst einseitig, bremst nicht...

Wir möchten hier so auf ein paar alltägliche Fragen von Kunden eingehen und euc gleich sagen - in einem Satz haben wir keine Antwort auf solche Fragen dafür ist eine Diagnose am Fahrzeug nötig um das Problem einzugrenzen und eine fachlich korrekte Antwort zu geben! Alles andere ist ein Rätselraten und rumprobieren.

Ihr seid anderer Meinung dann her mit euren Fragen wir hören zu und  Antworten und sind vor Ort in unserer Werkstatt natürlich immer für euch da!  

Grundsätzlich zum Thema: Zieht die Handbremse und beobachtet was passiert. Löst die Handbremse am Anhänger das Bremsgestänge aus und zieht dieses die Bremsbowdenzüge? Wenn wir diese Frage soweit mit ja beantworten können schaut bitte ob das Bremsgestänge die Bowdenzüge gleichmäßig zieht. Wenn dass alles OK ist dann machen wir bei der Radbremse ganz einfach weiter. Nehmt die Trommeln runter, sind die Bremsen sauber und gängig? Ist genügend Bremsbelag auf den Bremsbelägen? Ist der Bowdenzug der Radbremse ordentlich eingehakt und funktioniert dieser auch und ist nicht festgerostet? Soweit ist alles in Ordnung kommen die Bremstrommeln wieder auf die Radbremse hierbei bitte gleich die Radlager prüfen auf Laufgeräusche und Spiel!

Soweit der einfach Check für die Radbremse - Achse wir gehen davon aus dass alles ordnungsgemäß montiert ist und gängig. Die Anhänger Bremsbowdenzüge funktionieren leichtgängig bis zur Aufnahme an der Achse wo sie ein gehangen oder eingeschraubt sind. Dann prüfen wir die Auflaufbremse von vorn, dazu bitte die Auflaufeinrichtung bei gelöster Handbremse zusammenschieben und schauen ob die Auflaufeinrichtung das Bremsgestänge auslöst. Sollte das alles funktionieren bitte die Bowdenzüge wieder mit dem Bremsgestänge verbinden und gleichmäßig einstellen.

Das war soweit eine ganz einfache Überprüfung der Bremsanlage. Grundsätzlich gibt es in jeder Komponente jede Menge Fehlerquellen die auftreten können und abgestellt werden müssen. Diese Fragen wollen wir aber gesondert und viel Detaillierter beantworten.  

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.