PKW Anhänger kaufen

PKW Anhänger in riesiger Auswahl kaufen Sie preiswert bei den Anhänger Profis aus der Lutherstadt Wittenberg. Bei uns erhalten Sie alle bekannten Markenanhänger egal welcher Hersteller. Ob Barthau Anhänger, Böckmann Anhänger, Stema Anhänger oder Markenanhänger aus dem Hause Humbaur wir haben Sie und noch viele mehr! Bei uns finden Sie immer den richtigen PKW Anhänger für Ihr Transportproblem und das natürlich auch in der von Ihnen gewünschten Ausstattung und dem dazugehörigen Anhänger Zubehör. In unserer Verkaufsausstellung finden Sie eine riesige Auswahl an Anhängern auch sofort zum Mitnehmen. Natürlich finden Sie hier auch hin und wieder gebrauchte Anhänger aus Inzahlungnahmen und Anhänger Ankäufen.

Anhänger kaufen beim AnhängerCenter Wittenberg

Kastenanhänger, Kofferanhänger oder Fahrzeugtransporter die Auswahl bei Anhängern ist sehr groß und vielseitig. Wenn Sie sich einen Autoanhänger kaufen soll es schon der Richtige sein und nicht irgendeiner! Wir das Team der Anhänger Center Wittenberg GmbH legen in unserem Hause sehr viel Wert auf eine gute, fachliche Beratung unserer Kunden, sodass Sie glücklich und zufrieden mit Ihrem Anhänger unseren Hof verlassen. Wir wollen der Anhänger Profi sein den Sie auch gern Ihren besten Freunden weiterempfehlen oder aber auch selbst gern wieder zu uns finden. 

Neue PKW Anhänger egal ob für privat ein kleiner 750 kg ungebremster Kastenanhänger oder für den Gewerbetreibenden ein Dreiseitenkipper Anhänger mit 3500 kg zulässigem Gesamtgewicht bei uns findet jeder „seinen“ Anhänger. Moderne PKW Anhänger decken ein großes Anwendungsgebiet ab und für jeden Zweck gibt es auch immer den passenden oder besser einen speziellen Anhänger auch wenn von außen alles nur nach PKW Anhänger aussieht, der Unterschied liegt im Detail. Hier können Sie auf das fundierte Wissen unserer Anhänger Verkaufsberater zurückgreifen, welche Sie immer bestmöglich beraten können und so den passenden Anhänger für Sie finden. 

Wir liefern Ihren gekauften Anhänger auch zu Ihnen nach Hause

Anhänger liefern wir bundesweit mit eigenen Fahrern oder per Spedition so brauchen Sie nicht unbedingt einen weiteren Weg zu uns auf sich nehmen profitieren aber von der Anhänger Kompetenz unseres Hauses. Sprechen Sie unsere Verkaufsberater per Mail oder am Telefon an gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot nicht nur für den Anhänger auch für die Lieferung bis zu Ihnen nach Haus. 

Gebrauchte Autoanhänger kaufen

Anhänger Center Wittenberg GmbH wir bieten Ihnen neue und gebrauchte PKW Anhänger auf über 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, über 10.000 Ersatzteile und Zubehör für Anhänger, eine Werkstatt für Anhänger Reparaturen, Fahrzeugaufbauten oder der Montage von Anhänger Zubehör und ein riesiger Mietpark mit über 50 Mietanhängern runden das Programm rund um den Anhänger ab. Wir würden uns freuen auch Sie bald als Kunden unseres Hauses begrüßen zu dürfen. 

Anhänger kaufen - Was beachten?

Die Auswahl an Anhängern ist meist schwer überschaubar. Anhänger Hersteller wie Böckmann, Barthau oder Stema wie auch kleine Fahrzeugbauer wie wir, die AnhängerCenter Wittenberg GmbH bieten Ihnen genau das passende Modell für Ihren Transportzweck. Zuverlässigkeit und Robustheit sind für uns selbstverständlich schließlich wollen Sie immer einen zuverlässigen Anhang. Kastenanhänger egal ob Tieflader oder Hochlader mit Längen bis zu acht Meter und einer Breite bis über zwei Meter sind die mit Abstand beliebtesten Anhänger in unserem Programm.

Sie bieten eine große Ladefläche, sind offen oder mit einer Plane geschlossen je nach Kundenwunsch. So wird manch Ladefläche zum Kubikwunder und die Ladung ist vor Wind und Wetter bestens geschützt. Im Detail kann man dann immer noch entscheiden, ob der Anhänger mit Portaltüren ausgestattet wird oder die seitliche Plane eine Schiebeplane wird. Hier ist fast alles möglich, was Ihr Herz begehrt. 

Ist nun auch das Zugfahrzeug ausreichend können hier auch schwere Lasten transportiert werden. Ganz wichtig ist hier, jeder Fahrer muss vor Fahrtbeginn klären, ob er mit seinem Führerschein den jeweiligen Anhänger ziehen darf. Maximal 80 km/h dürfen Sie mit Anhänger im Zug fahren. Sollten Sie jedoch gern etwas schneller ans Ziel gelangen wollen, besteht die Möglichkeit einer 100 km/h Zulassung. Die meisten Anhänger können wir Ihnen (wenn nicht ab Werk) gegen Aufpreis entsprechend aufrüsten.

Wir beraten Sie kompetent und stehen Ihnen mit der ganzen Anhänger Palette zur Verfügung. Unsere Hauptmarken, welche wir Ihnen aus guter Erfahrung auch anbieten, finden Sie auf den folgenden Seiten. Sollten Sie bei uns Ihren Anhänger gefunden haben vergessen Sie bitte nicht die Wartung der hoch beanspruchten Teile wie Bremsen und Zugeinrichtung welche wir ebenso wie die Hauptuntersuchung schnell und kostengünstig für Sie erledigen. 

Testen Sie auch unseren Ersatzteil- und Zubehör Service, schnell und zuverlässig egal ob bei uns im Laden oder in jeden Winkel Deutschlands per Paketdienst, das funktioniert schnell und zuverlässig. Ihr Anhänger soll schließlich sein Geld auf der Straße verdienen und nicht in der Werkstatt.

Bei Fragen, weiteren Informationen oder einem detaillierten Angebot zu neuen oder gebrauchten Anhängern steht unser Verkaufsteam Ihnen gern per Mail unter verkauf@anhaengercenter-wb.com oder gern auch persönlich am Telefon zur Verfügung. Sie wollen sich lieber Ihren neuen Anhänger anschauen, anfassen und ausprobieren - kein Problem wir sind nicht nur online für Sie da. Unser Verkaufsteam freut sich auf Ihren Besuch!


Wir sind Premium Händler der STEMA Metalleichtbau GmbH. 

Zertifikat_PREMIUM-Haendler_Anhaengercenter-Wittenberg-GmbH


Anhänger kaufen - gebremst oder ungebremst was Sie beachten sollten. 

Praktisch und einfach – ein Anhänger für gelegentliche Anlässe nimmt die Sorgen vor Transportschwierigkeiten. Güter aufladen, in den zugkräftigen Pkw einsteigen und die Fracht zum Bestimmungsort bringen. Aber Vorsicht, ganz so leicht ist es dann doch nicht. Das höchste Gebot im öffentlichen Straßenverkehr ist die Sicherheit für alle Menschen. Daher sollten Sie beim Anhängerkauf keine Kompromisse eingehen. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen ungebremsten und gebremsten Anhängern und welche Argumente für die gebremste Version sprechen.

Eines Vornweg: Gebremster Anhänger – was bedeutet das eigentlich?

Ein ungebremster Anhänger hat keine eigenen Bremsen. Somit muss das Zugfahrzeug die nötige Bremsleistung voll übernehmen. Beim gebremsten Anhänger dagegen wird das Zugfahrzeug beim Bremsvorgang entlastet, weil der Anhänger sich selbst bremst. Wie funktioniert das? Der Anhänger läuft beim Bremsen auf das Zugfahrzeug auf, die Zugstange an der Auflaufeinrichtung wird eingeschoben und der dabei erzeugte Weg und die dabei erzeugte Kraft wird über die Übertragungseinrichtung in die Radbremsen geleitet und der Anhänger bremst. Bei mehr Ladung und mehr Geschwindigkeit wird mehr gebremst. Man spricht somit von einem last- und geschwindigkeitsabhängigen Bremssystem.

Argument 1: Kürzerer Bremsweg, mehr Sicherheit

Da die Radbremsen im Anhänger dem Zugfahrzeug einen Teil der Bremslast abnehmen, verringert sich bei einem Gespann mit einem gebremsten Anhänger der Bremsweg um etwa 17% und die Zeit bis zum Stillstand um etwa 25%. Das kann Leben retten.

Argument 2: Nutzen Sie die maximale Anhängerlast Ihres Pkws

750 kg ist die maximale Anhängelast für ungebremste Anhänger beim Pkw. Entschließen Sie sich für einen gebremsten Anhänger, kann die eingetragene Anhängelast beim Pkw voll ausgenutzt werden. Je nach Zugfahrzeug ist die max. Obergrenze für gebremste Anhänger 3500 kg. Nur bei einem gebremsten Anhänger wird das Bremssystem Ihres Pkws entlastet.

Argument 3: Längere Gebrauchsdauer der Bremsen im Zugfahrzeug

Bremst der Anhänger mit, schonen Sie die Bremsen des Zugfahrzeugs.

Ein Tipp für noch mehr Sicherheit:



Dank der automatischen Bremsnachstellung AAA – AL-KO Automatic Adjustment für die Radbremse 2051 und 2361 haben Sie immer eine optimal eingestellte Bremse und nochmals einen bis zu 5 m kürzeren Bremsweg. Zudem können Sie noch mehr Fahrkomfort genießen, da der Auflaufstoß immer optimal und somit kaum spürbar ist. Die AAA ist für jede Achse mit geschraubten Bremsschild optional nachrüstbar. Die Rechnung klingt überzeugend: Mehr Sicherheit + hoher Komfort = Entspanntes Ankommen mit mehr Fahrsicherheit.


Alle Anhänger Typen im Überblick!

Hier zeigen wir Ihnen die verschiedenen Anhänger Typen auf einen Blick für eine bessere Übersicht bei Ihrer Suche nach einem neuen Anhänger. Oft weiß man nur, dass ein Anhänger benötigt wird, aber wie heißt das gesuchte Modell genau? Wir bringen für Sie in Wort und Bild ein wenig Licht in den Anhänger-Dschungel. Hier finden Sie die allgemein üblichen Anhängermodelle. Es gibt aber selbstverständlich für viele Sonderanwendungen Fahrzeuge, die Sie bei uns erfragen können. Sollten Sie einen speziellen Wunsch haben, hilft Ihnen unser Verkaufsteam gern.

Der Autotransport Anhänger 


Der Autotransportanhänger bietet die ideale Lösung, wenn es um den Transport eines nicht zugelassenen oder nicht fahrbereiten Fahrzeugs geht. Der Autotransportanhänger ermöglicht einen sicheren Transport von Fahrzeugen, ohne dass diese selbst in Betrieb genommen werden müssen. Hier wird das entsprechende KFZ einfach auf die Ladefläche des Anhängers gefahren und auf dem Anhänger zum Ziel gefahren.

Die Verladung eines PKW`s gestaltet sich relativ einfach. Abhängig vom Anhängermodell lässt sich die Ladefläche zur Beladung kippen, oder das Beladen erfolgt über eine Rampe. Teilweise verfügen die Anhänger über eine Seilwinde, über die sich das Transportgut komfortabel verladen lässt. Der Vorteil des Autotransportanhängers liegt auf der Hand: Mit ihm können verkehrsuntüchtige Fahrzeuge unkompliziert verladen und transportiert werden.

Der Autotransportanhänger ist nicht nur in unterschiedlichen Größen für mehrere Fahrzeuge erhältlich. Die Benutzung eines Autotransportanhängers ist unkompliziert und auch die Sicherung des Transportguts ist nicht besonders aufwendig. Genauso einfach wie das Beladen, ist auch das Entladen des Anhängers. Nachdem der Zielort erreicht wurde, werden alle Sicherungsmaßnahmen gelöst und der PKW auf der Ladefläche wird langsam und vorsichtig von der Ladefläche gerollt oder gefahren. Hier braucht sich der Fahrer über die Zulassung oder Betriebserlaubnis des Transportguts keine Gedanken zu machen, da die betroffene Fracht schließlich nur indirekt am Straßenverkehr teilnimmt. Mit einem Autotransportanhänger kann ein sorgenfreier und sicherer Transport von PKW`s oder anderen Kraftfahrzeugen gewährleistet und durchgeführt werden.

Zu den Autotransportanhängern

Der Baumaschinenanhänger

 

Für den sicheren und komfortablen Transport von Baumaschinen gibt es den Baumaschinentransportanhänger der auch Baggeranhänger, Maschinentransporter oder Geräteträger genannt wird. Baumaschinenanhänger sind die praktische Möglichkeit, größere Baumaschinen, wie beispielsweise Minibagger, sicher zu transportieren.

Die entsprechende Motorleistung vorausgesetzt, können sie von jedem herkömmlichen PKW gezogen werden. Diese Art von Anhänger ermöglicht eine größere Zuladung, die in der Regel auf zwei Achsen verteilt wird. Die Beladung eines Baumaschinenanhängers ist in den meisten Fällen relativ komfortabel über die anhängereigene Laderampe möglich. Die Laderampe kann aus einer komplett klappbaren Auffahrrampe oder auch aus zwei klappbaren oder anlegbaren Rampen bestehen. 

Zusätzlich verfügen die meisten Baumaschinenanhänger über eine relativ niedrige Ladekante. Baumaschinenanhänger sind in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Größen erhältlich. Sie zeichnen sich hauptsächlich durch die besondere Verteilung des Gewichts und die Möglichkeit, der besonders hohen Gewichtszuladung aus. Ein weiterer Vorteil des Baumaschinenanhängers ist die kompakte Bauform, die im Fahrverhalten kaum einen Unterschied zu einem normalen Anhänger erkennen lässt. Professionelle Baumaschinenanhänger zeichnen sich besonders durch ihr stabiles Fahrverhalten aus.

Natürlich lassen sich mit einem Baumaschinenanhänger auch andere Transportgüter verladen und transportieren. Die Bauweise ermöglicht hinsichtlich des Transportguts eine hohe Flexibilität und auch in Bezug auf das zuladbare Gewicht besteht schließlich auch die Möglichkeit, mehrere schwere z. B. Anbaugeräte für die Baumaschine auf den Baumaschinenanhänger zu laden und vernünftig zu transportieren.

Zu den Baumaschinen-Anhängern

Der Bootsanhänger

 
Viele Menschen verbringen einen Großteil Ihrer Freizeit ganz gerne auf dem Wasser. Wer dies nicht in der Badewanne macht, der besitzt meistens ein Motor- oder Segelboot. Um dies nach der Winterpause wieder sicher in den Hafen zu bringen, ist in der Regel ein Transport vom Winterquartier zum Hafen erforderlich.

Günstigerweise kann dieser Transport in den meisten Fällen mit einem normalen PKW und dem passenden Bootstrailer organisiert werden. Bootsanhänger sind in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Zuladungsoptionen erhältlich. Sie sind für unterschiedliche Bootstypen erhältlich, wie beispielsweise für Katamaran, Schlauchboot, Motorboot, Kielboot, Kimmkiel sowie für weitere Bootsmodelle.

Alles, was der Nutzer berücksichtigen muss, sind die Länge und das Gewicht des jeweiligen Bootes. Zusätzlich gibt es auch Bootsanhänger, die universal einsetzbar sind. Das bedeutet, dass der Bootsanhänger den Anforderungen des jeweiligen Boots angepasst werden kann. Hierzu werden verschiedene Auflagepunkte dem Rumpf des Bootes angepasst, damit das Boot sicher und stabil auf dem Bootstrailer aufliegt. Der Vorteil der Bootsanhänger, die sich universell dem Bootstyp anpassen lassen, liegt nicht zuletzt auch darin, dass der Bootsbesitzer bei einem eventuellen Bootswechsel, sich nicht gleich einen neuen Bootsanhänger kaufen muss.

Es ist ausreichend, wenn er den Bootsanhänger den Eigenschaften des neuen Wasserfahrzeuges anpasst. Bootsanhänger bringen wenig Eigengewicht mit und können von den meisten PKW mit Anhängerkupplung gezogen werden. Die Straßenlage von Bootsanhängern ist stabil und sicher, auch im unbeladenen Zustand. Das Be- und Entladen eines Bootsanhängers gestaltet sich komfortabel, unkompliziert und ist in wenigen Minuten durchgeführt. Die Bootsanhänger sind korrosionsbeständig, was überwiegend durch die Verwendung verzinkter Materialien ermöglicht wird. Es gibt auch Bootsanhänger, die aus Aluminium gefertigt sind. Diese sind rostfrei und besitzen auch ein geringeres Eigengewicht.

Zu den Bootsanhängern

Der Hochlader

 

Wie der Name es schon ausdrückt, handelt es sich bei diesem Anhänger-Modell um eine Bauweise, bei der die Ladefläche verhältnismäßig hoch ist. Hochlader gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichem zulässigen Gesamtgewicht. Darüber hinaus stehen sie sowohl mit einer, zwei oder mehr Achsen zur Auswahl. Hochlader verfügen über den Vorteil, dass sie von allen Seiten beladen werden können.

Die Bordwände des Hochladers lassen sich einfach herunterklappen, was die Beladung des Anhängers deutlich erleichtert. Gerade wenn es um die Beladung mit einem Stapler geht, ist der Hochlader die richtige Wahl. Sie können zusätzlich durch Aufsatzbordwände ergänzt werden, was zu mehr Volumen führt. Zusätzlich zu den Bordwänden können auch höhere Aufbauten gewählt werden, sodass sich die Bordwand erhöht.

Die Aufbauten können als Gitter, aber auch als Rahmen gewählt werden, über den eine Plane gespannt werden kann. Hochlader haben überwiegend kleinere Reifen als ein Tieflader. Jedoch je größer die Reifen sind, desto besser ist die Fahreigenschaft. Da die Räder direkt unter der Ladefläche sind, ist dadurch die Ladehöhe größer. Je kleiner also der Reifen, je niedriger die Ladehöhe. Der Boden des Hochladers ist rutschfest, sodass auch bei Regen und ohne Plane das Transportgut, bei entsprechender Sicherung, sicher transportiert werden kann. Hochlader sind hochwertig verarbeitet und robust.

Die Benutzung dieser Anhänger ist äußerst komfortabel und auch der Fahrkomfort lässt keine Wünsche offen. Sie verfügen über eine gute Straßenlage und verhalten sich auch in schwierigen Situationen sicher und stabil. Außerdem bieten Hochlader die Eigenschaft, dass die Räder nicht überstehen und die Ladefläche der Nutzfläche entspricht. Wie beinahe fast alle Anhängermodelle sind auch sie gebremst und ungebremst erhältlich.

Hochlader eignen sich besonders gut für den Transport kompakter Güter sowie Stückgut und werden gerne für die Abwicklung von Umzügen gewählt. Auch der Transport loser Materialien ist bei entsprechender und gewissenhafter Sicherung kein Problem. Der Nutzer kann mit einem Hochlader eigentlich nichts falsch machen, da er individuell einsetzbar ist.

Zu den Hochladern

Der Kipperanhänger


Das ideale Transportfahrzeug für lose Güter ist der Kipperanhänger. Häuslebauer, Grundstücksbesitzer und vor allem Handwerker schätzen dieses Fahrzeug, da zumindest bei der Entladung, Kippanhänger für eine deutliche Entlastung und eine große Zeitersparnis sorgen. Wer loses Transportgut zu transportieren hat, der steht manchmal vor dem Problem, wie er sich das Be- und Entladen etwas einfacher gestalten kann.

Hier stellen Kippanhänger eine attraktive Lösung dar. Der Name lässt es schon erahnen, Kippanhänger bieten eine Ladefläche, die sich kippen lässt. Wahlweise steht diese Art Anhänger mit zwei oder einer Achse zur Auswahl. Kippanhänger sind in unterschiedlichen Gewichtsklassen erhältlich. Die Anhänger sind robust und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Bedienung eines Kippanhängers ist einfach und komfortabel. Während bei Heckkippern sich die Ladefläche nur nach hinten kippen lässt, kann die Ladefläche bei Dreiseitenkippern nach rechts, links und hinten gekippt werden.

Der Kippmechanismus wird durch Hydraulik unterstützt. Wahlweise kann diese elektrisch oder von Hand gesteuert und bedient werden. Oftmals ist auch eine Kombination aus beidem möglich, sodass auch eine leere Batterie nicht zum Verhängnis werden kann. Kippanhänger eignen sich hervorragend zum Transport von Kies, Sand, Schotter oder anderen losen Materialien, die nicht kaputt gehen, wenn sie bei der Entladung einfach von der Ladefläche gekippt werden.

Kippanhänger besitzen ein stabiles und sicheres Fahrverhalten. Selbst auf schwierigen Untergründen können Kippanhänger sicher und komfortabel gezogen und rangiert werden. Kippanhänger sind die idealen Transporthelfer, wenn beispielsweise ein Haus gebaut wird und Material von A nach B transportiert werden muss. Natürlich können Kippanhänger nicht nur für den Transport loser Güter verwendet werden, sondern sie können genauso wie andere Anhänger auch, als normale Transporthelfer verwendet werden.

Auch hier lassen sich ganz normale Stückgüter aufladen und transportieren. Oftmals werden die Anhängerböden aus wasserfest verleimten Siebdruckplatten oder Stahlblech gefertigt. Mit einem Kippanhänger ist der Benutzer nicht auf eine bestimmte Fracht angewiesen, sondern ist bei der Wahl des Transportguts flexibel.

Zu den Kippanhängern

Der Kühlanhänger

 
Mit den Frühlings- und Sommermonaten startet auch die Freiluftsaison wieder. Dies bedeutet auch, dass auf zahlreichen Open Air Veranstaltungen wieder gekühlte Lebensmittel und Getränke erwartet werden. Neben den Kühlschränken, die in der Regel für so eine Aufgabe verwendet werden und über ein eher übersichtliches Raumangebot verfügen, bieten Kühlanhänger eine attraktive Möglichkeit, Speisen und Getränke vor den warmen Temperaturen zu schützen.

Kühlanhänger sind eine ideale Alternative, wenn es darum geht, Lebensmittel ohne Frischeverlust zu transportieren und zu lagern. Kühlanhänger können prima auf Sommerfesten, Stadtfesten oder auf dem wöchentlichen Markt zur Verwendung kommen. Sie überzeugen nicht zuletzt auch wegen ihres großartigen Raumangebotes. Ganz unkompliziert lässt sich ein Kühlanhänger bequem an den PKW koppeln und zum Ziel ziehen. Vor Ort kann der Kühlanhänger mit Strom durch eine externe Energiequelle versorgt werden.

Die Anhänger sind mit unterschiedlichen Kühlgeräten ausgestattet, die abhängig vom Verwendungszweck, auch unterschiedliche Temperaturen erzeugen. Auch der Transport von gefrorenen Produkten ist möglich, wenn die Geräte zur Tiefkühlung geeignet sind. Kühlanhänger eignen sich jedoch nicht nur privat oder für Vereine mit viel öffentlichen Auftritten zum Kühlen des kulinarischen Angebots. Sie erfreuen sich auch im professionellen Bereich größter Beliebtheit.

Es kommt somit auch nicht selten vor, dass Kühlanhänger, mundartlich Kühlkoffer, auch von bekannten Frischediensten zum Kühlen ihrer Güter genutzt werden. Kühlanhänger sind äußerst durchdacht konstruiert. Die Verarbeitung des Rahmens ist sehr solide und die Isolierung des Anhängers sorgt für ein ständig frisches Klima und niedrigen Kälteverlust. Bei der Isolierung wurde besonders darauf geachtet, dass keine Energie verloren geht. Kühlanhänger sind, wie andere Anhängerarten auch, in unterschiedlichen Gewichtsklassen erhältlich. Zusätzlich kann gewählt werden, ob ein Einachser oder ein Anhänger mit Tandem-Achse gewünscht wird.

Zu den Kühlanhängern

Der Motorradanhänger


Ganz klar, dass Motorräder in der Regel auf der Straße selbst fahren. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen. Dies ist beispielsweise dann zutreffend, wenn die Motorräder lediglich für den Motorsport verwendet werden. Aber auch wenn ein Urlaub geplant ist, lassen sich Motorräder auf diese Weise bequem und sicher transportieren. Am Urlaubsort angekommen, können sie abgeladen werden und für eine Motorradtour im Urlaubsland genutzt werden. Motorradanhänger bieten die nötige Flexibilität für Urlauber und Rennsportbegeisterte.

Mit Motorradanhängern können im Durchschnitt zwischen einem und drei Motorräder sicher transportiert werden. Dementsprechend können Motorradanhänger in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen erworben werden. Motorradanhänger verfügen über spezielle Halterungen bzw. Schienen, in welche die Maschinen reingeschoben und für den Transport befestigt und gesichert werden.

Im Rahmen der Ausstattung eines Motorradanhängers befinden sich meistens auch sogenannte Auffahrschienen im Lieferumfang. Über diese Auffahrschienen werden die Motorräder auf den Anhänger geschoben und auch wieder herunter geschoben. Jedoch gibt es auch Modelle, die sich absenken lassen.

Hier wird die Ladefläche hydraulisch abgesenkt und nach dem Ladevorgang wieder in den waagerechten Zustand gebracht. Motorradanhänger verfügen über ein relativ niedriges Leergewicht. Die Ladeflächen der reinen Motorradanhänger bestehen in der Regel aus wasserfesten Siebdruckplatten oder nur aus Schienen für die Motorräder.

Zu den Motorradanhängern

Der Drehschemelanhänger

Während alle Fahrzeuge mit auflaufgebremstem Drehschemel, die vor dem 01.11.2014 gebaut und zugelassen wurden, weiterhin Bestandsschutz genießen, sieht es für danach gebaute Fahrzeuge schlecht aus: Der Drehschemel steht auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Fahrzeuge – zumindest, wenn er auflaufgebremst daherkommt. Grund ist das Bremsverhalten auf kurvigen Straßen:

Der Anhänger neige auf ungünstigem Terrain durch die gelenkte Vorderachse zum Untersteuern und könne somit die Stabilität des Gespanns erheblich beeinflussen. Am 01.11.2014 verlor die sogenannte „Bremsenrichtlinie“ 70/320/EG ihre Gültigkeit. Die Nachfolgerichtlinie bezieht sich auf die ECE R13 und verbietet damit den Einsatz von auflaufgebremsten Fahrzeugen mit gelenkten Achsen.

PKW Anhänger in riesiger Auswahl kaufen Sie preiswert bei den Anhänger Profis aus der Lutherstadt Wittenberg.  Bei uns erhalten Sie alle bekannten Markenanhänger egal welcher Hersteller.... mehr erfahren »
Fenster schließen
PKW Anhänger kaufen

PKW Anhänger in riesiger Auswahl kaufen Sie preiswert bei den Anhänger Profis aus der Lutherstadt Wittenberg. Bei uns erhalten Sie alle bekannten Markenanhänger egal welcher Hersteller. Ob Barthau Anhänger, Böckmann Anhänger, Stema Anhänger oder Markenanhänger aus dem Hause Humbaur wir haben Sie und noch viele mehr! Bei uns finden Sie immer den richtigen PKW Anhänger für Ihr Transportproblem und das natürlich auch in der von Ihnen gewünschten Ausstattung und dem dazugehörigen Anhänger Zubehör. In unserer Verkaufsausstellung finden Sie eine riesige Auswahl an Anhängern auch sofort zum Mitnehmen. Natürlich finden Sie hier auch hin und wieder gebrauchte Anhänger aus Inzahlungnahmen und Anhänger Ankäufen.

Anhänger kaufen beim AnhängerCenter Wittenberg

Kastenanhänger, Kofferanhänger oder Fahrzeugtransporter die Auswahl bei Anhängern ist sehr groß und vielseitig. Wenn Sie sich einen Autoanhänger kaufen soll es schon der Richtige sein und nicht irgendeiner! Wir das Team der Anhänger Center Wittenberg GmbH legen in unserem Hause sehr viel Wert auf eine gute, fachliche Beratung unserer Kunden, sodass Sie glücklich und zufrieden mit Ihrem Anhänger unseren Hof verlassen. Wir wollen der Anhänger Profi sein den Sie auch gern Ihren besten Freunden weiterempfehlen oder aber auch selbst gern wieder zu uns finden. 

Neue PKW Anhänger egal ob für privat ein kleiner 750 kg ungebremster Kastenanhänger oder für den Gewerbetreibenden ein Dreiseitenkipper Anhänger mit 3500 kg zulässigem Gesamtgewicht bei uns findet jeder „seinen“ Anhänger. Moderne PKW Anhänger decken ein großes Anwendungsgebiet ab und für jeden Zweck gibt es auch immer den passenden oder besser einen speziellen Anhänger auch wenn von außen alles nur nach PKW Anhänger aussieht, der Unterschied liegt im Detail. Hier können Sie auf das fundierte Wissen unserer Anhänger Verkaufsberater zurückgreifen, welche Sie immer bestmöglich beraten können und so den passenden Anhänger für Sie finden. 

Wir liefern Ihren gekauften Anhänger auch zu Ihnen nach Hause

Anhänger liefern wir bundesweit mit eigenen Fahrern oder per Spedition so brauchen Sie nicht unbedingt einen weiteren Weg zu uns auf sich nehmen profitieren aber von der Anhänger Kompetenz unseres Hauses. Sprechen Sie unsere Verkaufsberater per Mail oder am Telefon an gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot nicht nur für den Anhänger auch für die Lieferung bis zu Ihnen nach Haus. 

Gebrauchte Autoanhänger kaufen

Anhänger Center Wittenberg GmbH wir bieten Ihnen neue und gebrauchte PKW Anhänger auf über 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, über 10.000 Ersatzteile und Zubehör für Anhänger, eine Werkstatt für Anhänger Reparaturen, Fahrzeugaufbauten oder der Montage von Anhänger Zubehör und ein riesiger Mietpark mit über 50 Mietanhängern runden das Programm rund um den Anhänger ab. Wir würden uns freuen auch Sie bald als Kunden unseres Hauses begrüßen zu dürfen. 

Anhänger kaufen - Was beachten?

Die Auswahl an Anhängern ist meist schwer überschaubar. Anhänger Hersteller wie Böckmann, Barthau oder Stema wie auch kleine Fahrzeugbauer wie wir, die AnhängerCenter Wittenberg GmbH bieten Ihnen genau das passende Modell für Ihren Transportzweck. Zuverlässigkeit und Robustheit sind für uns selbstverständlich schließlich wollen Sie immer einen zuverlässigen Anhang. Kastenanhänger egal ob Tieflader oder Hochlader mit Längen bis zu acht Meter und einer Breite bis über zwei Meter sind die mit Abstand beliebtesten Anhänger in unserem Programm.

Sie bieten eine große Ladefläche, sind offen oder mit einer Plane geschlossen je nach Kundenwunsch. So wird manch Ladefläche zum Kubikwunder und die Ladung ist vor Wind und Wetter bestens geschützt. Im Detail kann man dann immer noch entscheiden, ob der Anhänger mit Portaltüren ausgestattet wird oder die seitliche Plane eine Schiebeplane wird. Hier ist fast alles möglich, was Ihr Herz begehrt. 

Ist nun auch das Zugfahrzeug ausreichend können hier auch schwere Lasten transportiert werden. Ganz wichtig ist hier, jeder Fahrer muss vor Fahrtbeginn klären, ob er mit seinem Führerschein den jeweiligen Anhänger ziehen darf. Maximal 80 km/h dürfen Sie mit Anhänger im Zug fahren. Sollten Sie jedoch gern etwas schneller ans Ziel gelangen wollen, besteht die Möglichkeit einer 100 km/h Zulassung. Die meisten Anhänger können wir Ihnen (wenn nicht ab Werk) gegen Aufpreis entsprechend aufrüsten.

Wir beraten Sie kompetent und stehen Ihnen mit der ganzen Anhänger Palette zur Verfügung. Unsere Hauptmarken, welche wir Ihnen aus guter Erfahrung auch anbieten, finden Sie auf den folgenden Seiten. Sollten Sie bei uns Ihren Anhänger gefunden haben vergessen Sie bitte nicht die Wartung der hoch beanspruchten Teile wie Bremsen und Zugeinrichtung welche wir ebenso wie die Hauptuntersuchung schnell und kostengünstig für Sie erledigen. 

Testen Sie auch unseren Ersatzteil- und Zubehör Service, schnell und zuverlässig egal ob bei uns im Laden oder in jeden Winkel Deutschlands per Paketdienst, das funktioniert schnell und zuverlässig. Ihr Anhänger soll schließlich sein Geld auf der Straße verdienen und nicht in der Werkstatt.

Bei Fragen, weiteren Informationen oder einem detaillierten Angebot zu neuen oder gebrauchten Anhängern steht unser Verkaufsteam Ihnen gern per Mail unter verkauf@anhaengercenter-wb.com oder gern auch persönlich am Telefon zur Verfügung. Sie wollen sich lieber Ihren neuen Anhänger anschauen, anfassen und ausprobieren - kein Problem wir sind nicht nur online für Sie da. Unser Verkaufsteam freut sich auf Ihren Besuch!


Wir sind Premium Händler der STEMA Metalleichtbau GmbH. 

Zertifikat_PREMIUM-Haendler_Anhaengercenter-Wittenberg-GmbH


Anhänger kaufen - gebremst oder ungebremst was Sie beachten sollten. 

Praktisch und einfach – ein Anhänger für gelegentliche Anlässe nimmt die Sorgen vor Transportschwierigkeiten. Güter aufladen, in den zugkräftigen Pkw einsteigen und die Fracht zum Bestimmungsort bringen. Aber Vorsicht, ganz so leicht ist es dann doch nicht. Das höchste Gebot im öffentlichen Straßenverkehr ist die Sicherheit für alle Menschen. Daher sollten Sie beim Anhängerkauf keine Kompromisse eingehen. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen ungebremsten und gebremsten Anhängern und welche Argumente für die gebremste Version sprechen.

Eines Vornweg: Gebremster Anhänger – was bedeutet das eigentlich?

Ein ungebremster Anhänger hat keine eigenen Bremsen. Somit muss das Zugfahrzeug die nötige Bremsleistung voll übernehmen. Beim gebremsten Anhänger dagegen wird das Zugfahrzeug beim Bremsvorgang entlastet, weil der Anhänger sich selbst bremst. Wie funktioniert das? Der Anhänger läuft beim Bremsen auf das Zugfahrzeug auf, die Zugstange an der Auflaufeinrichtung wird eingeschoben und der dabei erzeugte Weg und die dabei erzeugte Kraft wird über die Übertragungseinrichtung in die Radbremsen geleitet und der Anhänger bremst. Bei mehr Ladung und mehr Geschwindigkeit wird mehr gebremst. Man spricht somit von einem last- und geschwindigkeitsabhängigen Bremssystem.

Argument 1: Kürzerer Bremsweg, mehr Sicherheit

Da die Radbremsen im Anhänger dem Zugfahrzeug einen Teil der Bremslast abnehmen, verringert sich bei einem Gespann mit einem gebremsten Anhänger der Bremsweg um etwa 17% und die Zeit bis zum Stillstand um etwa 25%. Das kann Leben retten.

Argument 2: Nutzen Sie die maximale Anhängerlast Ihres Pkws

750 kg ist die maximale Anhängelast für ungebremste Anhänger beim Pkw. Entschließen Sie sich für einen gebremsten Anhänger, kann die eingetragene Anhängelast beim Pkw voll ausgenutzt werden. Je nach Zugfahrzeug ist die max. Obergrenze für gebremste Anhänger 3500 kg. Nur bei einem gebremsten Anhänger wird das Bremssystem Ihres Pkws entlastet.

Argument 3: Längere Gebrauchsdauer der Bremsen im Zugfahrzeug

Bremst der Anhänger mit, schonen Sie die Bremsen des Zugfahrzeugs.

Ein Tipp für noch mehr Sicherheit:



Dank der automatischen Bremsnachstellung AAA – AL-KO Automatic Adjustment für die Radbremse 2051 und 2361 haben Sie immer eine optimal eingestellte Bremse und nochmals einen bis zu 5 m kürzeren Bremsweg. Zudem können Sie noch mehr Fahrkomfort genießen, da der Auflaufstoß immer optimal und somit kaum spürbar ist. Die AAA ist für jede Achse mit geschraubten Bremsschild optional nachrüstbar. Die Rechnung klingt überzeugend: Mehr Sicherheit + hoher Komfort = Entspanntes Ankommen mit mehr Fahrsicherheit.


Alle Anhänger Typen im Überblick!

Hier zeigen wir Ihnen die verschiedenen Anhänger Typen auf einen Blick für eine bessere Übersicht bei Ihrer Suche nach einem neuen Anhänger. Oft weiß man nur, dass ein Anhänger benötigt wird, aber wie heißt das gesuchte Modell genau? Wir bringen für Sie in Wort und Bild ein wenig Licht in den Anhänger-Dschungel. Hier finden Sie die allgemein üblichen Anhängermodelle. Es gibt aber selbstverständlich für viele Sonderanwendungen Fahrzeuge, die Sie bei uns erfragen können. Sollten Sie einen speziellen Wunsch haben, hilft Ihnen unser Verkaufsteam gern.

Der Autotransport Anhänger 


Der Autotransportanhänger bietet die ideale Lösung, wenn es um den Transport eines nicht zugelassenen oder nicht fahrbereiten Fahrzeugs geht. Der Autotransportanhänger ermöglicht einen sicheren Transport von Fahrzeugen, ohne dass diese selbst in Betrieb genommen werden müssen. Hier wird das entsprechende KFZ einfach auf die Ladefläche des Anhängers gefahren und auf dem Anhänger zum Ziel gefahren.

Die Verladung eines PKW`s gestaltet sich relativ einfach. Abhängig vom Anhängermodell lässt sich die Ladefläche zur Beladung kippen, oder das Beladen erfolgt über eine Rampe. Teilweise verfügen die Anhänger über eine Seilwinde, über die sich das Transportgut komfortabel verladen lässt. Der Vorteil des Autotransportanhängers liegt auf der Hand: Mit ihm können verkehrsuntüchtige Fahrzeuge unkompliziert verladen und transportiert werden.

Der Autotransportanhänger ist nicht nur in unterschiedlichen Größen für mehrere Fahrzeuge erhältlich. Die Benutzung eines Autotransportanhängers ist unkompliziert und auch die Sicherung des Transportguts ist nicht besonders aufwendig. Genauso einfach wie das Beladen, ist auch das Entladen des Anhängers. Nachdem der Zielort erreicht wurde, werden alle Sicherungsmaßnahmen gelöst und der PKW auf der Ladefläche wird langsam und vorsichtig von der Ladefläche gerollt oder gefahren. Hier braucht sich der Fahrer über die Zulassung oder Betriebserlaubnis des Transportguts keine Gedanken zu machen, da die betroffene Fracht schließlich nur indirekt am Straßenverkehr teilnimmt. Mit einem Autotransportanhänger kann ein sorgenfreier und sicherer Transport von PKW`s oder anderen Kraftfahrzeugen gewährleistet und durchgeführt werden.

Zu den Autotransportanhängern

Der Baumaschinenanhänger

 

Für den sicheren und komfortablen Transport von Baumaschinen gibt es den Baumaschinentransportanhänger der auch Baggeranhänger, Maschinentransporter oder Geräteträger genannt wird. Baumaschinenanhänger sind die praktische Möglichkeit, größere Baumaschinen, wie beispielsweise Minibagger, sicher zu transportieren.

Die entsprechende Motorleistung vorausgesetzt, können sie von jedem herkömmlichen PKW gezogen werden. Diese Art von Anhänger ermöglicht eine größere Zuladung, die in der Regel auf zwei Achsen verteilt wird. Die Beladung eines Baumaschinenanhängers ist in den meisten Fällen relativ komfortabel über die anhängereigene Laderampe möglich. Die Laderampe kann aus einer komplett klappbaren Auffahrrampe oder auch aus zwei klappbaren oder anlegbaren Rampen bestehen. 

Zusätzlich verfügen die meisten Baumaschinenanhänger über eine relativ niedrige Ladekante. Baumaschinenanhänger sind in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Größen erhältlich. Sie zeichnen sich hauptsächlich durch die besondere Verteilung des Gewichts und die Möglichkeit, der besonders hohen Gewichtszuladung aus. Ein weiterer Vorteil des Baumaschinenanhängers ist die kompakte Bauform, die im Fahrverhalten kaum einen Unterschied zu einem normalen Anhänger erkennen lässt. Professionelle Baumaschinenanhänger zeichnen sich besonders durch ihr stabiles Fahrverhalten aus.

Natürlich lassen sich mit einem Baumaschinenanhänger auch andere Transportgüter verladen und transportieren. Die Bauweise ermöglicht hinsichtlich des Transportguts eine hohe Flexibilität und auch in Bezug auf das zuladbare Gewicht besteht schließlich auch die Möglichkeit, mehrere schwere z. B. Anbaugeräte für die Baumaschine auf den Baumaschinenanhänger zu laden und vernünftig zu transportieren.

Zu den Baumaschinen-Anhängern

Der Bootsanhänger

 
Viele Menschen verbringen einen Großteil Ihrer Freizeit ganz gerne auf dem Wasser. Wer dies nicht in der Badewanne macht, der besitzt meistens ein Motor- oder Segelboot. Um dies nach der Winterpause wieder sicher in den Hafen zu bringen, ist in der Regel ein Transport vom Winterquartier zum Hafen erforderlich.

Günstigerweise kann dieser Transport in den meisten Fällen mit einem normalen PKW und dem passenden Bootstrailer organisiert werden. Bootsanhänger sind in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Zuladungsoptionen erhältlich. Sie sind für unterschiedliche Bootstypen erhältlich, wie beispielsweise für Katamaran, Schlauchboot, Motorboot, Kielboot, Kimmkiel sowie für weitere Bootsmodelle.

Alles, was der Nutzer berücksichtigen muss, sind die Länge und das Gewicht des jeweiligen Bootes. Zusätzlich gibt es auch Bootsanhänger, die universal einsetzbar sind. Das bedeutet, dass der Bootsanhänger den Anforderungen des jeweiligen Boots angepasst werden kann. Hierzu werden verschiedene Auflagepunkte dem Rumpf des Bootes angepasst, damit das Boot sicher und stabil auf dem Bootstrailer aufliegt. Der Vorteil der Bootsanhänger, die sich universell dem Bootstyp anpassen lassen, liegt nicht zuletzt auch darin, dass der Bootsbesitzer bei einem eventuellen Bootswechsel, sich nicht gleich einen neuen Bootsanhänger kaufen muss.

Es ist ausreichend, wenn er den Bootsanhänger den Eigenschaften des neuen Wasserfahrzeuges anpasst. Bootsanhänger bringen wenig Eigengewicht mit und können von den meisten PKW mit Anhängerkupplung gezogen werden. Die Straßenlage von Bootsanhängern ist stabil und sicher, auch im unbeladenen Zustand. Das Be- und Entladen eines Bootsanhängers gestaltet sich komfortabel, unkompliziert und ist in wenigen Minuten durchgeführt. Die Bootsanhänger sind korrosionsbeständig, was überwiegend durch die Verwendung verzinkter Materialien ermöglicht wird. Es gibt auch Bootsanhänger, die aus Aluminium gefertigt sind. Diese sind rostfrei und besitzen auch ein geringeres Eigengewicht.

Zu den Bootsanhängern

Der Hochlader

 

Wie der Name es schon ausdrückt, handelt es sich bei diesem Anhänger-Modell um eine Bauweise, bei der die Ladefläche verhältnismäßig hoch ist. Hochlader gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichem zulässigen Gesamtgewicht. Darüber hinaus stehen sie sowohl mit einer, zwei oder mehr Achsen zur Auswahl. Hochlader verfügen über den Vorteil, dass sie von allen Seiten beladen werden können.

Die Bordwände des Hochladers lassen sich einfach herunterklappen, was die Beladung des Anhängers deutlich erleichtert. Gerade wenn es um die Beladung mit einem Stapler geht, ist der Hochlader die richtige Wahl. Sie können zusätzlich durch Aufsatzbordwände ergänzt werden, was zu mehr Volumen führt. Zusätzlich zu den Bordwänden können auch höhere Aufbauten gewählt werden, sodass sich die Bordwand erhöht.

Die Aufbauten können als Gitter, aber auch als Rahmen gewählt werden, über den eine Plane gespannt werden kann. Hochlader haben überwiegend kleinere Reifen als ein Tieflader. Jedoch je größer die Reifen sind, desto besser ist die Fahreigenschaft. Da die Räder direkt unter der Ladefläche sind, ist dadurch die Ladehöhe größer. Je kleiner also der Reifen, je niedriger die Ladehöhe. Der Boden des Hochladers ist rutschfest, sodass auch bei Regen und ohne Plane das Transportgut, bei entsprechender Sicherung, sicher transportiert werden kann. Hochlader sind hochwertig verarbeitet und robust.

Die Benutzung dieser Anhänger ist äußerst komfortabel und auch der Fahrkomfort lässt keine Wünsche offen. Sie verfügen über eine gute Straßenlage und verhalten sich auch in schwierigen Situationen sicher und stabil. Außerdem bieten Hochlader die Eigenschaft, dass die Räder nicht überstehen und die Ladefläche der Nutzfläche entspricht. Wie beinahe fast alle Anhängermodelle sind auch sie gebremst und ungebremst erhältlich.

Hochlader eignen sich besonders gut für den Transport kompakter Güter sowie Stückgut und werden gerne für die Abwicklung von Umzügen gewählt. Auch der Transport loser Materialien ist bei entsprechender und gewissenhafter Sicherung kein Problem. Der Nutzer kann mit einem Hochlader eigentlich nichts falsch machen, da er individuell einsetzbar ist.

Zu den Hochladern

Der Kipperanhänger


Das ideale Transportfahrzeug für lose Güter ist der Kipperanhänger. Häuslebauer, Grundstücksbesitzer und vor allem Handwerker schätzen dieses Fahrzeug, da zumindest bei der Entladung, Kippanhänger für eine deutliche Entlastung und eine große Zeitersparnis sorgen. Wer loses Transportgut zu transportieren hat, der steht manchmal vor dem Problem, wie er sich das Be- und Entladen etwas einfacher gestalten kann.

Hier stellen Kippanhänger eine attraktive Lösung dar. Der Name lässt es schon erahnen, Kippanhänger bieten eine Ladefläche, die sich kippen lässt. Wahlweise steht diese Art Anhänger mit zwei oder einer Achse zur Auswahl. Kippanhänger sind in unterschiedlichen Gewichtsklassen erhältlich. Die Anhänger sind robust und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Bedienung eines Kippanhängers ist einfach und komfortabel. Während bei Heckkippern sich die Ladefläche nur nach hinten kippen lässt, kann die Ladefläche bei Dreiseitenkippern nach rechts, links und hinten gekippt werden.

Der Kippmechanismus wird durch Hydraulik unterstützt. Wahlweise kann diese elektrisch oder von Hand gesteuert und bedient werden. Oftmals ist auch eine Kombination aus beidem möglich, sodass auch eine leere Batterie nicht zum Verhängnis werden kann. Kippanhänger eignen sich hervorragend zum Transport von Kies, Sand, Schotter oder anderen losen Materialien, die nicht kaputt gehen, wenn sie bei der Entladung einfach von der Ladefläche gekippt werden.

Kippanhänger besitzen ein stabiles und sicheres Fahrverhalten. Selbst auf schwierigen Untergründen können Kippanhänger sicher und komfortabel gezogen und rangiert werden. Kippanhänger sind die idealen Transporthelfer, wenn beispielsweise ein Haus gebaut wird und Material von A nach B transportiert werden muss. Natürlich können Kippanhänger nicht nur für den Transport loser Güter verwendet werden, sondern sie können genauso wie andere Anhänger auch, als normale Transporthelfer verwendet werden.

Auch hier lassen sich ganz normale Stückgüter aufladen und transportieren. Oftmals werden die Anhängerböden aus wasserfest verleimten Siebdruckplatten oder Stahlblech gefertigt. Mit einem Kippanhänger ist der Benutzer nicht auf eine bestimmte Fracht angewiesen, sondern ist bei der Wahl des Transportguts flexibel.

Zu den Kippanhängern

Der Kühlanhänger

 
Mit den Frühlings- und Sommermonaten startet auch die Freiluftsaison wieder. Dies bedeutet auch, dass auf zahlreichen Open Air Veranstaltungen wieder gekühlte Lebensmittel und Getränke erwartet werden. Neben den Kühlschränken, die in der Regel für so eine Aufgabe verwendet werden und über ein eher übersichtliches Raumangebot verfügen, bieten Kühlanhänger eine attraktive Möglichkeit, Speisen und Getränke vor den warmen Temperaturen zu schützen.

Kühlanhänger sind eine ideale Alternative, wenn es darum geht, Lebensmittel ohne Frischeverlust zu transportieren und zu lagern. Kühlanhänger können prima auf Sommerfesten, Stadtfesten oder auf dem wöchentlichen Markt zur Verwendung kommen. Sie überzeugen nicht zuletzt auch wegen ihres großartigen Raumangebotes. Ganz unkompliziert lässt sich ein Kühlanhänger bequem an den PKW koppeln und zum Ziel ziehen. Vor Ort kann der Kühlanhänger mit Strom durch eine externe Energiequelle versorgt werden.

Die Anhänger sind mit unterschiedlichen Kühlgeräten ausgestattet, die abhängig vom Verwendungszweck, auch unterschiedliche Temperaturen erzeugen. Auch der Transport von gefrorenen Produkten ist möglich, wenn die Geräte zur Tiefkühlung geeignet sind. Kühlanhänger eignen sich jedoch nicht nur privat oder für Vereine mit viel öffentlichen Auftritten zum Kühlen des kulinarischen Angebots. Sie erfreuen sich auch im professionellen Bereich größter Beliebtheit.

Es kommt somit auch nicht selten vor, dass Kühlanhänger, mundartlich Kühlkoffer, auch von bekannten Frischediensten zum Kühlen ihrer Güter genutzt werden. Kühlanhänger sind äußerst durchdacht konstruiert. Die Verarbeitung des Rahmens ist sehr solide und die Isolierung des Anhängers sorgt für ein ständig frisches Klima und niedrigen Kälteverlust. Bei der Isolierung wurde besonders darauf geachtet, dass keine Energie verloren geht. Kühlanhänger sind, wie andere Anhängerarten auch, in unterschiedlichen Gewichtsklassen erhältlich. Zusätzlich kann gewählt werden, ob ein Einachser oder ein Anhänger mit Tandem-Achse gewünscht wird.

Zu den Kühlanhängern

Der Motorradanhänger


Ganz klar, dass Motorräder in der Regel auf der Straße selbst fahren. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen. Dies ist beispielsweise dann zutreffend, wenn die Motorräder lediglich für den Motorsport verwendet werden. Aber auch wenn ein Urlaub geplant ist, lassen sich Motorräder auf diese Weise bequem und sicher transportieren. Am Urlaubsort angekommen, können sie abgeladen werden und für eine Motorradtour im Urlaubsland genutzt werden. Motorradanhänger bieten die nötige Flexibilität für Urlauber und Rennsportbegeisterte.

Mit Motorradanhängern können im Durchschnitt zwischen einem und drei Motorräder sicher transportiert werden. Dementsprechend können Motorradanhänger in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen erworben werden. Motorradanhänger verfügen über spezielle Halterungen bzw. Schienen, in welche die Maschinen reingeschoben und für den Transport befestigt und gesichert werden.

Im Rahmen der Ausstattung eines Motorradanhängers befinden sich meistens auch sogenannte Auffahrschienen im Lieferumfang. Über diese Auffahrschienen werden die Motorräder auf den Anhänger geschoben und auch wieder herunter geschoben. Jedoch gibt es auch Modelle, die sich absenken lassen.

Hier wird die Ladefläche hydraulisch abgesenkt und nach dem Ladevorgang wieder in den waagerechten Zustand gebracht. Motorradanhänger verfügen über ein relativ niedriges Leergewicht. Die Ladeflächen der reinen Motorradanhänger bestehen in der Regel aus wasserfesten Siebdruckplatten oder nur aus Schienen für die Motorräder.

Zu den Motorradanhängern

Der Drehschemelanhänger

Während alle Fahrzeuge mit auflaufgebremstem Drehschemel, die vor dem 01.11.2014 gebaut und zugelassen wurden, weiterhin Bestandsschutz genießen, sieht es für danach gebaute Fahrzeuge schlecht aus: Der Drehschemel steht auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Fahrzeuge – zumindest, wenn er auflaufgebremst daherkommt. Grund ist das Bremsverhalten auf kurvigen Straßen:

Der Anhänger neige auf ungünstigem Terrain durch die gelenkte Vorderachse zum Untersteuern und könne somit die Stabilität des Gespanns erheblich beeinflussen. Am 01.11.2014 verlor die sogenannte „Bremsenrichtlinie“ 70/320/EG ihre Gültigkeit. Die Nachfolgerichtlinie bezieht sich auf die ECE R13 und verbietet damit den Einsatz von auflaufgebremsten Fahrzeugen mit gelenkten Achsen.

8 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Feuerwehranhänger 750 kg ungebremst 2500 x 1300 x 1550mm
Feuerwehranhänger 750 kg ungebremst 2500 x 1300...
robuster Feuerwehranhänger 750 kg ungebremst Mod. TL-AL 2513/75 Art: 1112381116040 Kasteninnenmaß: 2515 x 1300 x 350 Planenaufbau 1200 mm Planenfarbe: Feuerwehrrot zul. Gesamtgewicht: 750kg Nutzlast: ca. 550kg ungebremst robuster...
2.200,00 € *
TPV KT-EU 2 Kofferanhänger, Deckelanhänger
TPV KT-EU 2 Kofferanhänger, Deckelanhänger
TPV Anhaenger aus dem Hause TPV Trailer's Deckelanhänger, Kofferanhänger Mod: KT-EU 2 Art: 409153 zul. Gesamtgewicht 750kg Nutzlast 532kg Nutzmaß: 2020 x 1075 x 725mm Stahlblech Deckelanhänger 1,5 mm starke Bordwände mit...
1.859,00 € *
Fahrzeugtransporter HL-TBH 4520 / 27 R
Fahrzeugtransporter HL-TBH 4520 / 27 R
TPV Trailer Hochlader; Plattformanhänger; Fahrzeugtransporter HL-TBH 4520/27-R Art: 1126661 Plattform: 454 x 202 cm zul. Gesamtgewicht 2700 kg Nutzlast: 2168 kg Feuerverzinkte Zugdeichsel mit Längsträgerfahrgestell 4 massive Längsträger...
4.205,00 € *
HL-AL 3218/20 Böckmann Hochlader
HL-AL 3218/20 Böckmann Hochlader
Böckmann Anhänger Hochlader Aluminium Mod: HL-AL 3218 / 20 (18) Art: 1133034 Kastenmaß: 3240x1800x350 mm 2000 kg zul. Gesamtgewicht 1430 kg Nutzlast Bordwände in Aluminium Eckrungen abnehmbar 6 Zurrbügel Boden integriert robuste...
3.990,00 € * 4.600,00 € *
HL-AL 3218/27 Böckmann Hochlader
HL-AL 3218/27 Böckmann Hochlader
Böckmann Anhänger Hochlader Aluminium Mod: HL-AL 3218 / 27 (18) Art: 1133036 Kastenmaß: 3240x1800x350 mm 2700 kg zul. Gesamtgewicht 2116 kg Nutzlast Bordwände in Aluminium Eckrungen abnehmbar 6 Zurrbügel Boden integriert robuste...
4.330,00 € * 5.030,00 € *
TL-EU2 AR 750kg TPV Kastenanhänger in Alu Riffelblech
TL-EU2 AR 750kg TPV Kastenanhänger in Alu...
TPV Anhänger TL-EU 2 AR Aluminium Riffelblech Aufbau ungebremster Kastenanhänger Kasten Innenmaß: 2020 x 1075 x 345 mm Maß über alles: 2.960 x 1.520 x 860 mm 750 kg zugelassenes Gesamtgewicht 645 kg Nutzlast einachsiger Anhänger...
849,00 € *
TL-AL 2513/75 Böckmann Aluminium Kastenanhänger 750 kg
TL-AL 2513/75 Böckmann Aluminium Kastenanhänger...
•Böckmann Aluminium Kasten Anhänger TL-AL 2513 / 75 Art: 1111238 Kastenmaße 2.515 x 1.300 x 350 mm zulässiges Gesamtgewicht: 750 kg Nutzlast: 556 kg Aluminium Kastenaufbau Tieflader Anhänger stabiler Siebdruckboden rutschfest 13"...
1.480,00 € * 1.680,00 € *
TL-AL 2513/75 mit Plane und Spriegel 1200 mm Böckmann Alu Kastenanhänger 750 kg
TL-AL 2513/75 mit Plane und Spriegel 1200 mm...
•Böckmann Aluminium Kasten Anhänger mit Hochplane TL-AL 2513 / 75 Art: 1111238 + 1116040 Kastenmaße 2.515 x 1.300 x 350 mm zulässiges Gesamtgewicht: 750 kg Nutzlast: 556 kg inkl. Hochplane und Spriegel 1200 mm ab Bordwand 1550 mm...
2.140,00 € * 2.370,00 € *
TL-AL 2111/75 mit Plane und Spriegel 1200 mm Böckmann Kastenanhänger
TL-AL 2111/75 mit Plane und Spriegel 1200 mm...
BÖCKMANN Kasten Anhänger Modell: TL - AL 2111 / 75 mit Hochplane und Spriegel 1200 mm Art: 1111233 zulässiges Gesamtgewicht 750 kg reine Nutzlast 608 kg ungebremster Anhänger Kastenmaße 2.100 x 1.110 x 350 mm Hochplane grau Art: 1123685...
1.705,00 € * 1.899,00 € *
HT - EU0 DOG2 Basic Hundeanhänger
HT - EU0 DOG2 Basic Hundeanhänger
Der kompakte Hundetransportanhänger für 2 Hunde. Der TPV HT-EU0 DOG2 Basic ist der perfekte Hundeanhänger, wenn Sie zwei Vierbeiner zu transportieren haben. Der Hundeanhänger mit 450 kg zul. Gesamtgewicht hat eine extra weiche Achse,...
2.580,00 € *
KT-EB3 Street-Camper Campinganhänger gebremst
KT-EB3 Street-Camper Campinganhänger gebremst
TPV klapp Campinganhänger KT-EB3 Street - Camper Art: 410448 gebremster Campinganhänger 1300 kg zul. Gesamtgewicht Nutzlast 880 kg inkl. Achsstoßdämpfer inkl. 100 km/h Zulassung inkl. Stützrad inkl. Abstellstützen hinten inkl....
6.999,00 € *
TL-EB2 Offroadanhänger BLACK inkl. 100 km/h
TL-EB2 Offroadanhänger BLACK inkl. 100 km/h
TPV Trailer Anhänger Mod: TL-EB 2 Offroad Farbe: schwarz Art: 411208 Zul. Gesamtgewicht 1000 kg Nutzlast: 760 kg Kasteninnenmaß: 2.020 x 1.075 x 345 Maß über alles: 3.080 x 1.650 x 895 Kupplungshöhe 460 mm mit verzinkter V-Deichsel 1,0...
2.535,00 € *
Jetski Anhänger TPV 550 B
Jetski Anhänger TPV 550 B
Jetski Anhänger TPV JETSKI 550 B Art: 409159 zul. Gesamtgewicht 550 kg Nutzlast 402 kg max. Jetski bis 3700 mm robuster Jetski Anhänger stabile feuerverzinkte Rahmenkonstruktion tiefe Querstreben zum besseren Auffahren höhen und...
1.245,00 € *
TPV Anhänger RK-EU-3-K light kippbarer Kastenanhänger
TPV Anhänger RK-EU-3-K light kippbarer...
TPV Anhänger ankippbar RK-EU3-K light Art: 409156 Kastenmaße 243 x 123 x 34 cm Gesamtmaße 356 x 166 x 96 cm zulässiges Gesamtgewicht 750 kg reine Nutzlast 571 kg manuell mechanische Kippfunktion einfache hintere Klappe aus Aluminium...
1.179,00 € *
BA 1300-R Bootsanhänger 1300 kg mit Rollenauflage 100 km/h
BA 1300-R Bootsanhänger 1300 kg mit...
Der kleine gebremste Boot Anhänger aus dem Hause TPV Trailer. Der BA 1300 mit Rollen Auflagen ist ideal für Boote bis zu einer Länge von ca. 5,80 m und einem Gewicht von bis zu ca. 1000 kg. Die Ausführung R mit Rollen verfügt hinten über...
ab 2.280,00 € * 2.579,00 € *
KT-AL 2513/135 F Aluminium Koffer PolyDach Anthazit
KT-AL 2513/135 F Aluminium Koffer PolyDach...
Aluminium Kofferanhänger Modell: KT-AL 2513 / 135 F Art: 1141311 Koffer Innenmaß: 250 x 131 x 151 cm zul. Gesamtgewicht: 1350 kg Nutzlast: 970 kg inkl. Polyesterdeckel anthazit metallic Art: 1141398 Bordwände aus 18mm starken...
5.370,00 € * 6.136,00 € *
TL-EU2 750kg TPV Kastenanhänger farbig - pulverbeschichtet
TL-EU2 750kg TPV Kastenanhänger farbig -...
TPV 750 kg Kasten Anhänger pulverbeschichtet Modell: TL-EU 2 in verschiedenen Farben ungebremster Kastenanhänger 750 kg Kasten Innenmaß: 2020 x 1075 x 345 mm Maß über alles: 2.960 x 1.520 x 860 mm 750 kg zugelassenes Gesamtgewicht 635 kg...
ab 750,00 € *
KT-EB2 Black Edition Kofferanhänger
KT-EB2 Black Edition Kofferanhänger
TPV Deckelanhänger Black Edition Art: 409219 TPV KT-EB 2 zul. Gesamtgewicht: 1000 kg Nutzlast: 728 kg Kasten: 2.020 x 1.075 x 725 4 feuerverzinkte Längsträger Knott-Gummifederachse mit Einzelradaufhängung 9 mm starker mehrlagig...
ab 2.579,00 € *
TPV KT-EB 2 Kofferanhänger Deckelanhänger
TPV KT-EB 2 Kofferanhänger Deckelanhänger
TPV Anhänger mit Deckel Modell: KT - EB2 Art: 409154 zul. Gesamtgewicht 1000 kg Nutzlast 728 kg Innenmaß 2020x1075x780 mm Kastenanhänger mit hohen Bordwänden Deckel nach vorn öffnend inkl. Stoßdämpfer als Hebehilfe für den Deckel inkl....
ab 2.229,00 € *
TPV KT-EU 3 Kofferanhänger, Deckelanhänger
TPV KT-EU 3 Kofferanhänger, Deckelanhänger
TPV Anhaenger aus dem Hause TPV Trailer's Deckelanhänger, Kofferanhänger Mod: KT-EU 3 Art: 409981 zul. Gesamtgewicht 750kg Nutzlast 480kg Nutzmaß: 2435 x 1235 x 72mm Stahlblech Deckelanhänger 1,5 mm starke Bordwände mit...
2.409,00 € *
BA 1800-R Bootsanhänger 1800 kg mit Rollenauflage
BA 1800-R Bootsanhänger 1800 kg mit Rollenauflage
Der TPV Boot Anhänger mit Rollen und 1800 kg zulässigem Gesamtgewicht. Bootstrailer TPV BA 1800-R mit Rollen Art: 411064 1800 kg zul. Gesamtgewicht 1430 kg Nutzlast einachsiger Bootstrailer gebremster Bootsanhänger für Bootslänge bis ca....
2.899,00 € * 3.129,00 € *
8 von 8