Anhänger Abreißseil oder Wohnwagen Abreißseil - wir haben alle!

Abreißseile sind bei gebremsten PKW-Anhängern und Wohnwagen zwingend vorgeschrieben. Diese sollen beim unbeabsichtigtem Lösen des Anhängers vom Zugfahrzeug die Handbremse aktivieren und somit für mehr Sicherheit sorgen. Abreißseile sind somit ein sehr wichtiges und nicht zu unterschätzendes Ersatzteil für Anhänger.

Ist das Abreißseil am Anhänger oder Caravan nicht vorhanden, stellt das einen erheblichen Mangel sowie Sicherheitsrisiko dar. Auch ein beschädigtes Abreisseil oder notdürftiges geflicktes Abreisseil ist ein Mangel bei der Hauptuntersuchung oder Verkehrskontrolle und kann Ihnen daher schnell zum Verhängnis werden.

abreißseil_mit_feuerwehr_karabinerhaken

Abreißseile gibt es viele auf dem Markt. Und aufgrund des großen Angebotes fällt einem die Entscheidung nach dem richtigen Modell meist nicht sonderlich einfach. Bei der AnhängerCenter Wittenberg GmbH können Sie aber sicher sein, dass Sie das richtige Seil finden. Denn bei uns gibt es Abreißseile in erschiedenen Längen und Ausführungen und das dazugehörige Zubehör.

Abreißseile für Anhänger werden an der Handbremse der Auflaufeinrichtung befestigt. An der Zugfahrzeugseite wird das Abreißseil oftmals nur als Schlaufe über die Kugel gelegt, was in Deutschland "noch" unproblematisch ist, aber in vielen anderen Europäischen Ländern harte Strafen provozieren kann.

Die Funktion des Abreißseils: 

Das Abreißseil von Ihrem Anhänger wird nach dem Anhängen des Anhängers oder Wohnwagen um den Hals des Kugelkopf gelegt. Wenn sich der Anhänger während der Fahrt lösen sollte so zieht das Abreißseil den Handbremshebel des Anhängers bevor es "abreißt". Nun kommt der Anhänger zum Stehen, ohne hoffentlich weiteren Schaden anzurichten.

Hierzu ist es wichtig, dass das Abreißseil ordentlich und sicher am Anhänger, genauer am Handbremshebel, befestigt ist und am Zugfahrzeug ebenfalls entweder an der dafür vorgesehnenen Öse eingehakt oder über den Hals der Kukelkupplung gelegt wurde. Oftmals wird das Abreißseil am Anhänger nur leichtsinnig mit Kabelbinder oder Draht befestigt was aber im Schadensfall meist nicht ausreicht, um die Bremse des Anhänger zu aktivieren. 

Das Abreißseil kann leben Retten und Schäden verhindern! Sparen Sie besser nicht.

Abreißseile für ungebremste Anhänger bis 750kg sind meist sehr robuste Stahlschlaufen welche fest am Anhänger montiert sind. Dies ist nötig, da diese Anhänger keine Bremse haben die ausgelöst werden kann und so wird verhindert, dass der Anhänger bei unbeabsichtigtem Lösen größere Schäden macht. Daher möchten wir Sie daher hier informieren, bevor solche größeren Schäden überhaupt erst entstehen können.

Anhänger Sicherungsseile sind bei gebremsten PKW Anhängern und Wohnwagen zwingend vorgeschrieben.

Ist das Abreißseil am Anhänger oder Caravan nicht vorhanden stellt das einen erheblichen Mangel sowie ein Sicherheitsrisiko dar. Auch ein beschädigtes Abreisseil oder notdürftiges geflicktes Abreisseil ist ein Mangel bei der Hauptuntersuchung oder Verkehrskontrolle. Die gesetzlichen Regelungen sehen in den folgenden Ländern wie folgt aus:

Gesetzliche Regelung zum Anhänger Sicherungsseil in Deutschland: 

In Deutschland werden Anhänger mit Auflaufbremse zusätzlich mit einem Abreiß- oder Sicherungsseil gesichert. Das ist in der Regel ein ummanteltes Stahlkabel mit einer Länge von 100 cm. In den hier aufgeführten anderen Ländern haben diese Sicherungen auch andere Bezeichnungen wie z. B. „Losreißvorkehrung“ oder „Sicherheitsvorkehrung“, Kabel, Ketten, Seil, etc.

Gesetzliche Regelung in Deutschland:

➔ Für ungebremste Anhänger bis 750 kg ist kein Sicherungsseil vorgesehen und auch nicht gesetzlich vorgeschrieben.

➔ Anhänger über 750 kg sind gebremste Anhänger und müssen ein Sicherungsseil haben.

Sofern technisch möglich, ist eine Befestigung des Sicherungsseiles durch eine Öse oder eine vorhandene Bohrung an der Kupplung vorzunehmen. Auch Abschleppösen bieten gute Befestigungsmöglichkeiten, wenn sie am Fahrzeugheck möglichst mittig angebracht sind. Der Karabinerhaken des Sicherungsseiles soll in diesem Fall in die vormontierte Öse an der Karosserie eingehakt werden und so den Anhänger sichern. Ist das nicht möglich, genügt es das Sicherungsseil als Schlaufe über den Kugelhals der Anhängerkupplung zu legen.

Gesetzliche Regelung zum Anhänger Sicherungsseil in Österreich:

In Österreich benötigen alle Anhänger ohne Bremse, also auch Anhänger unter 750 kg, eine zusätzliche Sicherungsverbindung (z. B.: Reißleine oder Sicherungskette) mit dem Zugfahrzeug. Spezielle Bestimmungen zur Befestigung der Sicherungsverbindung sieht das Gesetz nicht vor. Im Gegensatz zu den Niederlanden und der Schweiz reicht es im Allgemeinen aus, die Reißleine bzw. Sicherungskette über die Anhängerkupplung zu legen.

Abreißseil 750 kg

Gesetzliche Regelung zum Sicherungsseil für Anhänger in der Schweiz:

In der Schweiz müssen auch alle Anhänger ohne Bremse mit einer zusätzlichen Sicherheitsverbindung wie mit einem entsprechendem Stahlseil oder einer entsprechenden Stahl Kette an dem Zugfahrzeug gesichert werden.

Das Gesetz enthält keine konkreten Bestimmungen, wie die Sicherheitsverbindung zu befestigen ist. Das Bundesamt für Straßen weist jedoch darauf hin, dass sich zusätzlich angebrachte Ösen oder aber spezielle Befestigungsöffnungen an der Anhängerkupplung für die Verbindung bewährt haben. Nicht ausreichend ist das einfache Überlegen der Sicherheitsleine über den Kugelhals. 

Bei Nichtbeachtung drohen in der Schweiz übrigens die höchsten Strafen von bis zu 500 Schweizer Franken  was ca. 463 Euro entspricht und die Sind dort nicht verhandelbar! 

Gesetzliche Regelung zum Sicherungsseil für Anhänger in den Niederlanden:

Auch im Land des Wohnwagens gibt es andere Regelungen als in Deutschland. Alle PKW Anhänger, sowohl ungebremste Anhänger bis 750 kg als auch gebremste PKW Anhänger über 750 kg, benötigen eine „Sicherheitsvorkehrung“ oder genauer „Losreißvorkehrung“. Begrifflich gleich zu setzen mit dem Sicherungsseil in Deutschland.

Zu beachten ist, dass die sowohl für ungebremste als auch gebremste Anhänger vorgeschriebenen Sicherungsseile wie Stahlseil oder Ketten zusätzlich mit Hilfe einer speziellen Öse oder Bügel an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs befestigt sein müssen. Es reicht nicht aus, wenn das Sicherungskabel lose über den Kugelhals der Anhängerkupplung gelegt wird.

Abreißseil am extra Haken

Wir hoffen euch hier ausreichen Informiert zu haben. Bitte beachten Sie, dass immer die aktuellen Gesetzlichen Regelungen maßgeblich sind. Falls etwas unklar sein sollte, dann immer vorher intensiv informieren - so sparen Sie sich Ärger und teilweise viel Geld. Gerne stehen wir auch für eine weiterführende Beratung zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei uns

Die Anhänger Center Wittenberg GmbH bietet Ihnen auf der folgenden Seite im Online Shop alle gängigen Abreisseile nicht nur von AL-KO und Knott zu sehr günstigen Konditionen an. Das Standard Abreißseil von AL-KO ist rot, hat eine Länge von ca. 1000 Millimeter und ist mit Ring und Haken versehen. Auch bieten wir Ihnen für die Abreisseile Ösen bzw. Ringe für die Befestigung oder Halterungen bzw. Führungen für das Abreißseil so dass es nicht am Boden schleift. Natürlich vertreiben wir die Abreisseile nicht nur online auch in unserem Ladengeschäft bekommen Sie alle Abreisseile ab Lager und gern können wir Ihnen dieses auch sofort am Anhänger oder Wohnwagen montieren. Sie finden nicht das passende Abreißseil? Nutzen Sie unser Anhänger Ersatzteil Anfrage Formular und wir helfen Ihnen gern weiter.

Abreißseile sind bei gebremsten PKW-Anhängern und Wohnwagen zwingend vorgeschrieben . Diese sollen beim unbeabsichtigtem Lösen des Anhängers vom Zugfahrzeug die Handbremse aktivieren und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Anhänger Abreißseil oder Wohnwagen Abreißseil - wir haben alle!

Abreißseile sind bei gebremsten PKW-Anhängern und Wohnwagen zwingend vorgeschrieben. Diese sollen beim unbeabsichtigtem Lösen des Anhängers vom Zugfahrzeug die Handbremse aktivieren und somit für mehr Sicherheit sorgen. Abreißseile sind somit ein sehr wichtiges und nicht zu unterschätzendes Ersatzteil für Anhänger.

Ist das Abreißseil am Anhänger oder Caravan nicht vorhanden, stellt das einen erheblichen Mangel sowie Sicherheitsrisiko dar. Auch ein beschädigtes Abreisseil oder notdürftiges geflicktes Abreisseil ist ein Mangel bei der Hauptuntersuchung oder Verkehrskontrolle und kann Ihnen daher schnell zum Verhängnis werden.

abreißseil_mit_feuerwehr_karabinerhaken

Abreißseile gibt es viele auf dem Markt. Und aufgrund des großen Angebotes fällt einem die Entscheidung nach dem richtigen Modell meist nicht sonderlich einfach. Bei der AnhängerCenter Wittenberg GmbH können Sie aber sicher sein, dass Sie das richtige Seil finden. Denn bei uns gibt es Abreißseile in erschiedenen Längen und Ausführungen und das dazugehörige Zubehör.

Abreißseile für Anhänger werden an der Handbremse der Auflaufeinrichtung befestigt. An der Zugfahrzeugseite wird das Abreißseil oftmals nur als Schlaufe über die Kugel gelegt, was in Deutschland "noch" unproblematisch ist, aber in vielen anderen Europäischen Ländern harte Strafen provozieren kann.

Die Funktion des Abreißseils: 

Das Abreißseil von Ihrem Anhänger wird nach dem Anhängen des Anhängers oder Wohnwagen um den Hals des Kugelkopf gelegt. Wenn sich der Anhänger während der Fahrt lösen sollte so zieht das Abreißseil den Handbremshebel des Anhängers bevor es "abreißt". Nun kommt der Anhänger zum Stehen, ohne hoffentlich weiteren Schaden anzurichten.

Hierzu ist es wichtig, dass das Abreißseil ordentlich und sicher am Anhänger, genauer am Handbremshebel, befestigt ist und am Zugfahrzeug ebenfalls entweder an der dafür vorgesehnenen Öse eingehakt oder über den Hals der Kukelkupplung gelegt wurde. Oftmals wird das Abreißseil am Anhänger nur leichtsinnig mit Kabelbinder oder Draht befestigt was aber im Schadensfall meist nicht ausreicht, um die Bremse des Anhänger zu aktivieren. 

Das Abreißseil kann leben Retten und Schäden verhindern! Sparen Sie besser nicht.

Abreißseile für ungebremste Anhänger bis 750kg sind meist sehr robuste Stahlschlaufen welche fest am Anhänger montiert sind. Dies ist nötig, da diese Anhänger keine Bremse haben die ausgelöst werden kann und so wird verhindert, dass der Anhänger bei unbeabsichtigtem Lösen größere Schäden macht. Daher möchten wir Sie daher hier informieren, bevor solche größeren Schäden überhaupt erst entstehen können.

Anhänger Sicherungsseile sind bei gebremsten PKW Anhängern und Wohnwagen zwingend vorgeschrieben.

Ist das Abreißseil am Anhänger oder Caravan nicht vorhanden stellt das einen erheblichen Mangel sowie ein Sicherheitsrisiko dar. Auch ein beschädigtes Abreisseil oder notdürftiges geflicktes Abreisseil ist ein Mangel bei der Hauptuntersuchung oder Verkehrskontrolle. Die gesetzlichen Regelungen sehen in den folgenden Ländern wie folgt aus:

Gesetzliche Regelung zum Anhänger Sicherungsseil in Deutschland: 

In Deutschland werden Anhänger mit Auflaufbremse zusätzlich mit einem Abreiß- oder Sicherungsseil gesichert. Das ist in der Regel ein ummanteltes Stahlkabel mit einer Länge von 100 cm. In den hier aufgeführten anderen Ländern haben diese Sicherungen auch andere Bezeichnungen wie z. B. „Losreißvorkehrung“ oder „Sicherheitsvorkehrung“, Kabel, Ketten, Seil, etc.

Gesetzliche Regelung in Deutschland:

➔ Für ungebremste Anhänger bis 750 kg ist kein Sicherungsseil vorgesehen und auch nicht gesetzlich vorgeschrieben.

➔ Anhänger über 750 kg sind gebremste Anhänger und müssen ein Sicherungsseil haben.

Sofern technisch möglich, ist eine Befestigung des Sicherungsseiles durch eine Öse oder eine vorhandene Bohrung an der Kupplung vorzunehmen. Auch Abschleppösen bieten gute Befestigungsmöglichkeiten, wenn sie am Fahrzeugheck möglichst mittig angebracht sind. Der Karabinerhaken des Sicherungsseiles soll in diesem Fall in die vormontierte Öse an der Karosserie eingehakt werden und so den Anhänger sichern. Ist das nicht möglich, genügt es das Sicherungsseil als Schlaufe über den Kugelhals der Anhängerkupplung zu legen.

Gesetzliche Regelung zum Anhänger Sicherungsseil in Österreich:

In Österreich benötigen alle Anhänger ohne Bremse, also auch Anhänger unter 750 kg, eine zusätzliche Sicherungsverbindung (z. B.: Reißleine oder Sicherungskette) mit dem Zugfahrzeug. Spezielle Bestimmungen zur Befestigung der Sicherungsverbindung sieht das Gesetz nicht vor. Im Gegensatz zu den Niederlanden und der Schweiz reicht es im Allgemeinen aus, die Reißleine bzw. Sicherungskette über die Anhängerkupplung zu legen.

Abreißseil 750 kg

Gesetzliche Regelung zum Sicherungsseil für Anhänger in der Schweiz:

In der Schweiz müssen auch alle Anhänger ohne Bremse mit einer zusätzlichen Sicherheitsverbindung wie mit einem entsprechendem Stahlseil oder einer entsprechenden Stahl Kette an dem Zugfahrzeug gesichert werden.

Das Gesetz enthält keine konkreten Bestimmungen, wie die Sicherheitsverbindung zu befestigen ist. Das Bundesamt für Straßen weist jedoch darauf hin, dass sich zusätzlich angebrachte Ösen oder aber spezielle Befestigungsöffnungen an der Anhängerkupplung für die Verbindung bewährt haben. Nicht ausreichend ist das einfache Überlegen der Sicherheitsleine über den Kugelhals. 

Bei Nichtbeachtung drohen in der Schweiz übrigens die höchsten Strafen von bis zu 500 Schweizer Franken  was ca. 463 Euro entspricht und die Sind dort nicht verhandelbar! 

Gesetzliche Regelung zum Sicherungsseil für Anhänger in den Niederlanden:

Auch im Land des Wohnwagens gibt es andere Regelungen als in Deutschland. Alle PKW Anhänger, sowohl ungebremste Anhänger bis 750 kg als auch gebremste PKW Anhänger über 750 kg, benötigen eine „Sicherheitsvorkehrung“ oder genauer „Losreißvorkehrung“. Begrifflich gleich zu setzen mit dem Sicherungsseil in Deutschland.

Zu beachten ist, dass die sowohl für ungebremste als auch gebremste Anhänger vorgeschriebenen Sicherungsseile wie Stahlseil oder Ketten zusätzlich mit Hilfe einer speziellen Öse oder Bügel an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs befestigt sein müssen. Es reicht nicht aus, wenn das Sicherungskabel lose über den Kugelhals der Anhängerkupplung gelegt wird.

Abreißseil am extra Haken

Wir hoffen euch hier ausreichen Informiert zu haben. Bitte beachten Sie, dass immer die aktuellen Gesetzlichen Regelungen maßgeblich sind. Falls etwas unklar sein sollte, dann immer vorher intensiv informieren - so sparen Sie sich Ärger und teilweise viel Geld. Gerne stehen wir auch für eine weiterführende Beratung zur Verfügung.

Ihre Vorteile bei uns

Die Anhänger Center Wittenberg GmbH bietet Ihnen auf der folgenden Seite im Online Shop alle gängigen Abreisseile nicht nur von AL-KO und Knott zu sehr günstigen Konditionen an. Das Standard Abreißseil von AL-KO ist rot, hat eine Länge von ca. 1000 Millimeter und ist mit Ring und Haken versehen. Auch bieten wir Ihnen für die Abreisseile Ösen bzw. Ringe für die Befestigung oder Halterungen bzw. Führungen für das Abreißseil so dass es nicht am Boden schleift. Natürlich vertreiben wir die Abreisseile nicht nur online auch in unserem Ladengeschäft bekommen Sie alle Abreisseile ab Lager und gern können wir Ihnen dieses auch sofort am Anhänger oder Wohnwagen montieren. Sie finden nicht das passende Abreißseil? Nutzen Sie unser Anhänger Ersatzteil Anfrage Formular und wir helfen Ihnen gern weiter.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ring für Abreißseil
Ring für Abreißseil
Ring für Abreißseil Art.: 2025900 Stahl verzinkt 31 mm Innendurchmesser 39 mm Außendurchmesser Ein originaler Ring zum Befestigen des Abreißseils an der Auflaufeinrichtung bzw. Handbremse. Dieser Ring ist aus verzinktem Stahl und hat...
1,15 € *
Abreißseil 1000mm nach DIN 5299
Abreißseil 1000mm nach DIN 5299
Anhänger Abreißseil Art.: 2025909 stabiles Stahlseil verzinkt Kunstoff ummantelt Hüllenlänge: ca. 910 mm Gesamtlänge: ca. 1100 mm inkl. Karabinerhaken nach DIN 5299 inkl. Ring Unser meistverkauftes Abreißseil . Dieses Anhänger...
ab 5,55 € * 7,95 € *
Führungslasche für Anhänger Abreißseil
Führungslasche für Anhänger Abreißseil
Führung für Abreißseil Art.: 34006894 Abreißseilführung zur Montage am Anhänger verzinkter Stahl Maße: ca. 50 x 25 x 35 mm zur Montage an der Zugdeichsel Bohrung 14mm Eine Führungslasche oder Halterung bzw. Haltewinkel für Ihr Abreißseil...
7,25 € *
Fangseil für ungebremste Anhänger mit Schraubhalter
Fangseil für ungebremste Anhänger mit...
Fangseil für ungebremste Anhänger Art.: 42047 massives Stahlseil mit Halteblech zur Montage verzinkt Lochmaß 90 mm / 114 mm Schlaufen Ø 200 mm Ein Abreißseil oder Fangseil für Ihren ungebremsten 750 kg Anhänger. Dieses Fangseil...
5,60 € *
Abreißseil für Anhänger 1300mm
Abreißseil für Anhänger 1300mm
Abreißseil für Anhänger Art.: 2025914 stabiles Stahlseil Gesamtlänge: ca. 1300 mm Kunststoff ummantelt inkl. Federhaken inkl. Ring Dieses Abreißseil mit einer Hüllenlänge von ca. 1190 mm ist mit Kunststoff ummantelt. Die Gesamtlänge...
6,73 € *
Abreißseil, 1450 mm
Abreißseil, 1450 mm
Abreißseil, Länge 1450 mm Art.: 2025916 stabiles Stahlseil verzinkt Hüllenlänge: 1450 mm Kunststoff ummantelt inkl. Karabinerhaken und Ring Ein Abreißseil in der Länge 1450 mm für Ihren Anhänger. Das Abreißseil wird mit Karabinerhaken...
6,99 € *
Abreißseil für Anhänger 1800mm
Abreißseil für Anhänger 1800mm
Abreißseil für Anhänger Art.: 2025920 stabiles Stahlseil Gesamtlänge: ca. 1800 mm Kunststoff ummantelt inkl. Federhaken inkl. Ring Dieses Abreißseil mit einer Hüllenlänge von 1800 mm ist Kunstoffummantelt. Die Gesamtlänge beträgt ca....
7,50 € *
AL-KO Abreißseil, 1600 mm 209538
AL-KO Abreißseil, 1600 mm 209538
Abreißseil Art.: 209538 stabiles Drahtseil Länge: 1600 Kunststoff ummantelt mit Karabinerhaken und Ring Ein original AL-KO Abreißseil mit Schutzhülle. Das Abreißseil ist mit Karabinerhaken und Ring für den direkten Einsatz am...
19,50 € *
Abreißseil Halter mit Feder für Kugelkopf
Abreißseil Halter mit Feder für Kugelkopf
Abreißseil Halter Art.: 341204 Stahl verzinkt inkl. Schraubmaterial inkl. Sperrklinke zur Montage am Kugelkopf Ein Abreißseil Halter für das Anhänger Abreißseil zum richtigen befestigen am Zugfahrzeug wenn keine Öse oder sonstiges...
6,50 € * 12,02 € *
Abreißseil Halter für Kugelkopf
Abreißseil Halter für Kugelkopf
Abreißseil Halter für Kugelkupplung Art.: 341205 Stahl verzinkt inkl. Schraubmaterial inkl. Falz zum einhaken zur Montage am Kugelkopf Ein Abreißseil Halter für das Anhänger Abreißseil zum richtigen befestigen am Zugfahrzeug wenn keine...
5,50 € * 11,25 € *
Abreißseil 1000mm mit Haken und Öse
Abreißseil 1000mm mit Haken und Öse
Abreißseil für Anhänger Art.: 2025908-30 Seil - BLAU - Kunstoffbeschichtet Hüllenlänger 910 mm Gesamtlänge 1000 mm mit Haken mit Öse und Ring Seil 2 mm verzinkt
4,49 € *