Anhänger Bremsen

Anhänger Radbremsen Zuordnung.
Hier finden Sie eine Hilfe um die richtigen Ersatzteile für Ihre Anhänger Radbremse zu finden. Im Anhängerbeich ist leider ein Zuordnung über Schlüsselnummer wie bei PKW nicht möglich und grade bei älteren Anhängern nicht so leicht. Sollten Sie dennoch Probleme haben das richtige Anhänger Ersatzteil zu finden hilft Ihnen unser Team gern weiter. Nutzen Sie unsere Ersatzteilanfrage. Im Anhang finden Sie  Informationen zu Achsen der verschiedenen Anhänger Achsen Hersteller und die Stellen wo Sie an den Anhänger Achsen und Wohnwagen Achsen diverse Prüfnummern und Typen Bezeichnungen finden. Diese Nummern benötigen wir um Ihnen die richtigen Anhänger Bremsen Ersatzteile zu liefern. 


AL-KO Rad Bremse:

Um Ihren AL-KO Radbremstyp zu bestimmen, müssen Sie auf die Ankerplatte der Radbremse schauen wo der Radbremstyp eingestanzt ist. Typisch für die gängigsten Radbremstypen wären die Nummern: 1635, 2050, 2051 oder 2360. So finden Sie in unserem Onlineangebot Ihr passendes AL-KO Bremsbacken Set für Ihre Radbremse. Die zweite Möglichkeit wäre die ETI Nummer Ihrer AL-KO Achse welche sich auf dem Achstypenschild befindet. Wenn Sie die mit 811... Ersatzteilnummer gefunden haben, finden Sie diese auch im Text bei den jeweiligen Produkten in unserem Shop zum prüfen. 

1360595654_alko_bremse

1360595810_AchsETI5651a1e062839


KNOTT Rad Bremse:

Um Ihren Knott Radbremstyp zu bestimmen, müssen Sie auf die Ankerplatte Ihrer Radbremse sehen, wo der Radbremstyp eingestanzt ist. Dies ist meist beginnend mit 16-1365, 20-2425/1 oder 25-2025. So finden Sie das passende Knott Bremsbacken Set in unserem Online Shop für Ihre Knott Radbremse.

1360593219_knott_bremse


BPW Rad Bremse - Peitz Rad Bremse:

Um Ihren BPW oder Peitz-Radbremstyp zu bestimmen, müssen Sie auf die Ankerplatte der Radbremse sehen wo der Radbremstyp eingestanzt ist. Beginnend ist dieser beispielsweise mit S 2005-7 RASK oder S 2005-5 RASK. Eine weitere Möglichkeit wäre es den Radbremstyp von dem Achsschild Ihrer Anhängerachse abzulesen oder mittels der BPW Achsnummer Ihre Radbremse zu bestimmen. Mit dieser Nummer können Sie dann mittels der unten angefügten Tabelle in unserem Online Shop das passende BPW oder Peitz Bremsbacken Set für Ihre Radbremse finden.

1362157095_bpw_bremse1362157158_bpw_achsschild_Kopie


Die BPW Bremse. Eine Erklärung für das Achstypenschild mit Sachnummern. Eine Aufschlüsselung anhand der BPW Achsnummer 46.25.358.000. 

        1. und 2. Stelle
40.       Drehstabfederachse
41.       Gummifederachse
42.       Zugdeichsel
43.       Lenker(Querlenker, Halbachse)
44.       Fahrgestelle
45.       Drehstabfederachsen
46.       Gummifederachse
47.       Zugdeichsel / Auflaufeinrichtung
48.       Zugdeichsel / Auflaufeinrichtung
49.       Gummi-, Drehstabfeder- und Doppelachsaggregate
51.       Verbindungseinrichtung Zuggabel, Zugdeichsel, Anhängeböcke
53.       Gummifeder- und Drehstabfederachse
54.       Auflauf- und Zugeinrichtung, Zuggabel, Gestänge
        3. und 4. Stelle: Achslast
  05.     400 kg
  06.     450 kg
  08.     500 kg
  09.     550 kg
  12.     650 kg
  14.     750 kg
  16.     850 kg
  18.     900 kg
  20.     1000 kg
  21.     1050 kg
  25.     1350 kg
  27.     1500 kg
  29.     1600 kg
  32.     1750 kg
  33.     1800 kg
        4. bis 7. Stelle: Kennzeichung der Radbremse
    000.   ohne Bremse
    172.   R 234-76, Ø 230 x 40
    308.   S 2304-2 RASK, Ø 230 x 40
    316.   S 2005-5 RASK, Ø 200 x 50
    317.   S 2003-5 RASK, Ø 200 x 30
    318.   S 2003-5 SK, Ø 200 x 30
    321.   S 2005-5 SK, Ø 200 x 50
    330.   S 2504-5 RASK, Ø 250 x 40
    331.   S 2504-5 SK, Ø 250 x 40
    340.   S 3006-5 RASK, Ø 300 x 60
    341.   S 3006-5 SK, Ø 300 x 60
    345.   S 3006-6 RASK, Ø 300 x 60
    346.   S 3006-6 SK, Ø 300 x 60
    358.   S 2005-7 RASK, Ø 200 x 50
    360.   S 1635-6 RASK, Ø 160 x 35
    362.   S 2005-5 RASK, Ø 200 x 50
    364.   S 2035-7 RASK, Ø 200 x 35
    366.   S 2304-7 RASK, Ø 230 x 40
    368.   S 2504-7 RASK, Ø 250 x 40
    372.   S 234-76, Ø 230 x 40
    373.   S 3006-7 RASK, Ø 300 x 60
    379.   S 2005-7 RASK, Ø 200 x 50
    572.   R 234-76, Ø 230 x 40
      000 laufenden Nummer 000-999

 

Die alten BPW Sachnummern fangen oftmals mit 10.30-xxxxxx an.